Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  229

Nam in hoc uno interdum vir alioqui prudentissimus honesto quidem sed tamen errore versatur, quod pluris amicos suos quam sunt arbitratur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian.9965 am 29.11.2017
Denn in diesem einen Punkt kann selbst ein sonst sehr kluger Mensch in einen zwar ehrenhaften, aber nichtsdestoweniger irrigen Gedanken verfallen, indem er seine Freunde mehr schätzt, als sie es verdienen.

von julian.r am 19.11.2015
Denn in diesem einen Punkt kann selbst ein normalerweise sehr weiser Mensch manchmal einen Fehler begehen - wenngleich es ein bewundernswerter Irrtum ist - indem er den Wert seiner Freunde überschätzt.

Analyse der Wortformen

alioqui
alioqui: in anderer Hinsicht, sonst, in other/some respects
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
arbitratur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
errore
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honesto
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
Nam
nam: nämlich, denn
pluris
plus: mehr
prudentissimus
prudens: klug, erfahren
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
versatur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vir
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum