Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  025

Hi ritus quoquo modo inducti antiquitate defenduntur: cetera instituta, sinistra foeda, pravitate valuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.934 am 28.05.2016
Diese Riten werden, auf welche Weise auch immer eingeführt, durch ihr Altertum verteidigt: Andere Institutionen, unheilvoll und schändlich, gewannen durch Verdorbenheit an Kraft.

von ruby.949 am 23.09.2013
Diese Rituale werden durch ihren uralten Ursprung geschützt, während andere Praktiken, sowohl verdreht als auch abstoßend, durch ihre eigene Verworfenheit mächtig wurden.

Analyse der Wortformen

Hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
ritus
ritus: heiliger Brauch, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend, Vortrefflichkeit
quoquo
quoquo: wohin nur immer, in whatever place/direction
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
inducti
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
antiquitate
antiquitas: Altertum, die Menschen der alten Zeit, Antike, Alter, alte Zeit, the good old days
defenduntur
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
instituta
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
sinistra
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sinistra: linke Hand, linke Seite
foeda
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
pravitate
pravitas: Verkrümmung
valuere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum