Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  034

Inducti posthac vocabulo indicum qui in lepidam, cassii uxorem, silani amitam, incestum cum fratris fiiio et diros sacrorum ritus confingerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn.838 am 12.06.2015
Später wurden Personen als Informanten eingebracht, die falsche Anschuldigungen gegen Lepida (die sowohl die Ehefrau von Cassius als auch die Tante von Silanus war) erfanden und behaupteten, sie habe Blutschande mit ihrem Neffen begangen und verbotene religiöse Rituale durchgeführt.

von elian959 am 06.11.2024
Später unter dem Namen von Angebern herbeigebracht, die gegen Lepida, die Ehefrau des Cassius und Tante des Silanus, einen Inzest mit dem Sohn des Bruders und schreckliche Ritualmorde erfanden.

Analyse der Wortformen

amitam
amita: Tante, Schwester des Vaters
cassii
cassius: EN: Cassius, Roman gens
confingerent
confingere: erdichten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diros
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
et
et: und, auch, und auch
fratris
frater: Bruder
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incestum
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incestus: befleckt, Geschlechtsverkehr
indicum
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
indigus: bedürftig;
Inducti
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
lepidam
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
posthac
posthac: in Zukunft, von nun an, hernach, nachher, in the future, hereafter, from now on
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ritus
ritus: heiliger Brauch, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend, Vortrefflichkeit
sacrorum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
silani
silanus: sprudelnder Springbrunnen
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin
vocabulo
vocabulum: Benennung, common/concrete noun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum