Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  141

Silani fratris potentia, qui per insignem nobilitatem et eloquentiam praecellebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian837 am 20.05.2018
Durch den Einfluss von Silanus' Bruder, der durch seine herausragende Adelsabstammung und Beredsamkeit hervorragte.

von muhammad.m am 28.08.2018
Kraft des Bruders von Silanus, dre durch herausragende Adelsabstammung und Beredsamkeit hervorragte.

Analyse der Wortformen

eloquentiam
eloquentia: Beredsamkeit, Redegewandtheit, Sprachgewalt, Redekunst
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratris
frater: Bruder
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
nobilitatem
nobilitas: Adel, Adelsstand, Vornehmheit, vornehme Abstammung, Berühmtheit, Ansehen, Vortrefflichkeit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
praecellebat
praecellere: hervorragen, übertreffen, sich auszeichnen, vorzüglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
silani
silanus: Silanus (römisches Cognomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum