Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  295

Mota et dacorum gens numquam fida, tunc sine metu, abducto e moesia exercitu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar.x am 02.05.2024
Aufgewühlt, und das Volk der Daker, niemals treu, damals ohen Furcht, nachdem das Heer aus Mösien abgezogen war.

von emile979 am 28.05.2017
Die Daker, die niemals vertrauenswürdig waren, wurden nun zum Handeln angeregt und wurden furchtlos, nachdem die Armee aus Moesien abgezogen war.

Analyse der Wortformen

abducto
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
dacorum
coris: EN: plant
corus: EN: north-west wind
dare: geben
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fida
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
gens
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
Mota
motare: verändern, in Bewegung versetzen, anregen
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
numquam
numquam: niemals, nie
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum