Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  376

Spes unica imperii populi romani, l· quinctius trans tiberim, contra eum ipsum locum ubi nunc navalia sunt, quattuor iugerum colebat agrum, quae prata quinctia vocantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.9826 am 16.11.2020
Die einzige Hoffnung des Reiches des römischen Volkes, Lucius Quinctius, jenseits des Tibers, gegenüber genau jenem Ort, wo sich heute die Schiffswerften befinden, bestellte ein Feld von vier Iugera, das die Quinctischen Wiesen genannt wird.

von marija.l am 16.04.2020
Lucius Quinctius, der einzige Hoffnungsträger des Römischen Reiches, bestellte einen vier Morgen großen Acker jenseits des Tibers, gegenüber der Stelle, an der sich heute die Schiffswerften befinden. Diese Felder sind noch immer als die Quinctischen Auen bekannt.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
colebat
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iugerum
juger: EN: jugerum (area 5/8 acre/length 240 Roman feet)
iugerum: ein Morgen Landes
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
navalia
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
prata
pratum: Wiese, meadowland
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quattuor
quattuor: vier
quinctia
quinctius: EN: Quinctian
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
romani
romanus: Römer, römisch
Spes
spes: Hoffnung
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tiberim
tiberis: Tiber
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
unica
unicus: einzig, sole, single, singular, unique
vocantur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum