Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  164

Batavi transrhenanique, quo discreta virtus manifestius spectaretur, sibi quaeque gens consistunt, eminus lacessentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano.g am 17.03.2016
Die Bataver und die Stämme vom Rhein her stellten sich getrennt auf, jede Gruppe an ihrer eigenen Position, und griffen aus der Distanz an, damit ihre individuelle Kampfkunst deutlicher zu erkennen war.

von amelia9961 am 16.06.2017
Die Bataver und die Transrhenaner, damit ihre getrennte Tapferkeit deutlicher beobachtet werden konnte, nehmen jeweils für sich Stellung und greifen aus der Ferne an.

Analyse der Wortformen

batavi
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
consistunt
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
discreta
discernere: unterscheiden, trennen, scheiden, erkennen, wahrnehmen, entscheiden, bestimmen
discretus: getrennt, verschieden, unterscheidend, umsichtig, diskret
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
gens
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
lacessentes
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
manifestius
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
spectaretur
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
transrhenanique
que: und, auch, sogar
transrhenanus: transrhenanisch, jenseits des Rheins gelegen, rechtsrheinisch
virtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum