Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ritus mit besprengen von mehl“

coniptum (Substantiv)
conipti, n.
Opfergabe durch Besprengen mit Mehl
Mehlopfer
Ritus mit Besprengen von Mehl
kein Form
pollinarius ()
pollinaria, pollinarium; pollinarii, pollinariae, pollinarii
zu feinem Mehl gehörig
mit feinem Mehl handelnd
kein Form
farinatus (Adjektiv)
farinatus, farinata, farinatum; farinati, farinatae, farinati
mit Mehl bestreut
mehlig
pulverartig
kein Form
conspargere (Verb)
conspargere, conspargo, consparsi, consparsus
besprengen
bestreuen
bespritzen
mit kleinen Tropfen bedecken
mit Partikeln bedecken
kein Form
conspergere
ceremonial (Substantiv)
ceremonialis, n.
Zeremoniell
Ritus
Ritualbuch
Sammlung von Zeremonien
kein Form
cerimonial, caeremonial
adrorare (Verb)
adrorare, adroro, adroravi, adroratus
befeuchten
betauen
besprengen
mit Tau bedecken
kein Form
adtinguere, arrorare, attinguere, rigare, umectare
hymnologion (Substantiv)
hymnologii, n.
Hymnar
Gesangbuch (besonders im griechischen oder orthodoxen Ritus)
Sammlung von Hymnen
kein Form
hymnarium
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
coricus (Substantiv)
corici, m.
Ledersack gefüllt mit Sand oder Mehl (für das sportliche Training)
Sandsack
kein Form
corycus
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
apsistere (Verb)
apsistere, apsisto, astiti, -
abstehen von
sich entfernen von
aufhören mit
kein Form
absistere
farina (Substantiv)
farinae, f.
Mehl
Getreidemehl
kein Form
confertus (Adjektiv)
confertus, conferta, confertum; conferti, confertae, conferti
dicht
gedrängt
voll (von)
angefüllt (mit)
überströmend (von)
kein Form
confersus, repletus
confersus (Adjektiv)
confersus, confersa, confersum; confersi, confersae, confersi
gedrängt
dicht
voll (von)
angefüllt (mit)
überreich (an) (mit Ablativ)
kein Form
confertus, repletus
bisetus (Adjektiv)
bisetus, biseta, bisetum; biseti, bisetae, biseti
mit Borsten/Haaren auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (von Pferden)
kein Form
bicomis, bisaetus
nubere (Verb)
nubere, nubo, nupsi, nupta
heiraten (von einer Frau)
sich verheiraten mit
sich vermählen mit
kein Form
jugare, maritare
coram (Adverb)
angesichts
in Gegenwart von
vor
öffentlich
unverhohlen
in Gegenwart von (mit Ablativ)
vor (mit Ablativ)
kein Form
coram
caeremonial (Substantiv)
caeremonialis, n.
Zeremoniell
Ritus
Kultus
Feierlichkeit
kein Form
ceremonial, cerimonial
defarinatus (Adjektiv)
defarinatus, defarinata, defarinatum; defarinati, defarinatae, defarinati
zermahlen
zu Mehl verarbeitet
gemahlen
pulverisiert
kein Form
ceremonia (Substantiv)
ceremoniae, f.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
Förmlichkeit
kein Form
caeremonia, caerimonia, caerimonium, ceremonium, cerimonia
ceremonium (Substantiv)
ceremonii, n.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
Förmlichkeit
kein Form
caeremonia, caerimonia, caerimonium, ceremonia, cerimonia
cerimonia (Substantiv)
cerimoniae, f.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
Förmlichkeit
kein Form
caeremonia, caerimonia, caerimonium, ceremonia, ceremonium
cerimonium (Substantiv)
cerimonii, n.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
Förmlichkeit
kein Form
caeremonia, caerimonia, caerimonium, ceremonia, ceremonium
liturgia (Substantiv)
liturgiae, f.
Liturgie
Gottesdienst
Ritus
kein Form
aphaerema (Substantiv)
aphaerematis, n.
grobes Mehl
Spelzmehlkleie
Graupen
Schrot
kein Form
amulum (Substantiv)
amuli, n.
Stärke
feines Mehl
Kleister
Brei
kein Form
amilum, amylum
nomine (Adverb)
nominis, n. || || mit Ablativ
Name
Titel
Überschrift
Rechnung
Vorwand
Grund
Familie
Geschlecht
nämlich
mit Namen
im Namen von
im Auftrag von
kein Form
caeremonia (Substantiv)
caeremoniae, f.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
förmliche Handlung
kein Form
caerimonia, caerimonium, ceremonia, ceremonium, cerimonia
ritualiter (Adverb)
rituell
zeremoniell
nach dem Ritus
förmlich
kein Form
inspergere (Verb)
inspergere, inspergo, inspersi, inspersus
daraufstreuen
besprengen
einstreuen
kein Form
inspargere
posilire (Verb)
posilire, posilio, posilivi, posilitus
besprengen
bespritzen
versprengen
kein Form
caerimonia (Substantiv)
caerimoniae, f.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
kein Form
caerimonia, caeremonia, caerimonium, ceremonia, ceremonium
hirniosus (Adjektiv)
hirniosus, hirniosa, hirniosum; hirniosi, hirniosae, hirniosi
mit einem Bruch
von einem Bruch befallen
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, irneacus, irneosus
insupare (Verb)
insupare, insupo, insupavi, insupatus
daraufwerfen
bestreuen
besprengen
kein Form
insipare, insipere
caerimonium (Substantiv)
caerimonii, n.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
Kultus
kein Form
caeremonia, caerimonia, ceremonia, ceremonium, cerimonia
incernere (Verb)
incernere, incerno, -, incernitus
darüberstreuen
einsieben
besprengen
bestreuen
kein Form
cribellare, cribrare
inspargere (Verb)
inspargere, inspargo, insparsi, insparsus
besprengen
bestreuen
daraufstreuen
einstreuen
kein Form
inspergere
supare (Verb)
supare, - , supavi, supatus
werfen
schleudern
streuen
besprengen
kein Form
sipare
praespargo (Verb)
praespargere, praespargo, praesparsi, praespersus
vorher bestreuen
zuvor besprengen
vorhinstreuen
kein Form
perspergere (Verb)
perspergere, perspergo, perspersi, perspersus
besprengen
bestreuen
verspritzen
benetzen
kein Form
exspergere, respergere
adspargo (Substantiv)
aspergere, adspersi, adspersus
besprengen
bestreuen
benetzen
verspritzen
kein Form
aspargo, adspergo, aerosolum, elata
aspersus (Substantiv)
aspergere, aspergo, aspersi, aspersus
Besprengung
Benetzung
Bespritzung
Besprengen
Anspritzen
kein Form
aspersio
irrorare (Verb)
irrorare, irroro, irroravi, irroratus
besprengen
beträufeln
benetzen
befeuchten
kein Form
amylum (Substantiv)
amyli, n.
Stärke
feines Mehl
kein Form
amilum, amulum
arrorare (Verb)
arrorare, arroro, arroravi, arroratus
befeuchten
benetzen
besprengen
bewässern
kein Form
adrorare, adtinguere, attinguere, rigare, umectare
respergere (Verb)
respergere, respergo, respersi, respersus
besprengen
bespritzen
besprenkeln
besudeln
kein Form
exspergere, perspergere
simula (Substantiv)
simulae, f.
feines Weizenmehl
Semmelmehl
feinstes Mehl
kein Form
similago
ritus (Substantiv)
ritus, m.
Ritus
Brauch
Zeremonie
Sitte
Gewohnheit
Gepflogenheit
kein Form
radicitus (Adverb)
von der Wurzel her
mit der Wurzel
von Grund auf
gründlich
völlig
gänzlich
kein Form
adusque, totaliter, ultimate, ultimatim, ultime
similago (Substantiv)
similaginis, f.
feines Weizenmehl
Semmelmehl
die feinste Sorte Mehl
kein Form
simula

Lateinische Textstellen zu „ritus mit besprengen von mehl“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum