Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit feinem mehl handelnd“

pollinarius ()
pollinaria, pollinarium; pollinarii, pollinariae, pollinarii
zu feinem Mehl gehörig
mit feinem Mehl handelnd
kein Form
similaginarius (Adjektiv)
similaginarius, similaginaria, similaginarium; similaginarii, similaginariae, similaginarii
aus feinem Weizenmehl
aus Weizenfeinmehl
Feinweizenmehl betreffend
mit Weizenfeinmehl handelnd
kein Form
similagineus
coniptum (Substantiv)
conipti, n.
Opfergabe durch Besprengen mit Mehl
Mehlopfer
Ritus mit Besprengen von Mehl
kein Form
farinatus (Adjektiv)
farinatus, farinata, farinatum; farinati, farinatae, farinati
mit Mehl bestreut
mehlig
pulverartig
kein Form
veteramentarius ()
veteramentaria, veteramentarium; veteramentarii, veteramentariae, veteramentarii
zu alten Dingen gehörig
mit alten Kleidern handelnd
kein Form
cupedinarius (Adjektiv)
cupedinarius, cupedinaria, cupedinarium; cupedinarii, cupedinariae, cupedinarii
zu Leckerbissen gehörig
mit Leckerbissen handelnd
Feinschmecker-
kein Form
corcotarius (Adjektiv)
corcotarius, corcotaria, corcotarium; corcotarii, corcotariae, corcotarii
sich auf safrangelbe Gewänder beziehend
mit safrangelbem Stoff handelnd
kein Form
coricus (Substantiv)
corici, m.
Ledersack gefüllt mit Sand oder Mehl (für das sportliche Training)
Sandsack
kein Form
corycus
axitiosus (Adjektiv)
axitiosus, axitiosa, axitiosum; axitiosi, axitiosae, axitiosi
verschwenderisch
freigebig
gemeinsam handelnd
zusammenwirkend
kein Form
siligineus (Adjektiv)
siligineus, siliginea, siligineum; siliginei, siligineae, siliginei
aus feinem Weizenmehl
Weizen-
kein Form
triticeus
cretarius (Adjektiv)
cretarius, cretaria, cretarium; cretarii, cretariae, cretarii || cretarii, m.
mit Kreide handelnd
aus Kreide
kreideartig
Kreidehändler
Pfeifenerdehändler
kein Form
farina (Substantiv)
farinae, f.
Mehl
Getreidemehl
kein Form
multicius (Adjektiv)
multicius, multicia, multicium; multicii, multiciae, multicii
feingewebt
zart
weich
aus feinem Stoff
kein Form
insolidus, malacus, molliculus
defarinatus (Adjektiv)
defarinatus, defarinata, defarinatum; defarinati, defarinatae, defarinati
zermahlen
zu Mehl verarbeitet
gemahlen
pulverisiert
kein Form
amulum (Substantiv)
amuli, n.
Stärke
feines Mehl
Kleister
Brei
kein Form
amilum, amylum
aphaerema (Substantiv)
aphaerematis, n.
grobes Mehl
Spelzmehlkleie
Graupen
Schrot
kein Form
agens (Substantiv)
agens, agens, agens; agentis, agentis, agentis || agentis, m./f.
handelnd
tätig
wirksam
effizient
energisch
treibend
Handelnder
Täter
Ausführender
Anwalt
Fürsprecher
kein Form
viripotens
amylum (Substantiv)
amyli, n.
Stärke
feines Mehl
kein Form
amilum, amulum
simula (Substantiv)
simulae, f.
feines Weizenmehl
Semmelmehl
feinstes Mehl
kein Form
similago
similago (Substantiv)
similaginis, f.
feines Weizenmehl
Semmelmehl
die feinste Sorte Mehl
kein Form
simula
amilum (Substantiv)
amili, n.
Stärke
feines Mehl
Kleister
Brei
kein Form
amulum, amylum
halica (Substantiv)
halicae, f.
Emmer
Emmerkorn
Grieß
grobes Mehl
kein Form
alica (Substantiv)
alicae, f.
Emmer
Spelz
Spelzgraupen
Graupen
grobes Mehl
kein Form
alicarius
arculatum (Substantiv)
arculati, n.
kleine Truhe
kleine Kiste
Opferkuchen (Pl.) aus Mehl
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
pollenis (Substantiv)
pollinis, m.
feines Mehl
Blütenstaub
kein Form
pollen
pollen (Substantiv)
pollinis, n.
feines Mehl
Blütenstaub
Pollen
kein Form
pollenis
farinula (Substantiv)
farinulae, f.
feines Mehl
Mehlstaub
kein Form
carbasinus (Adjektiv)
carbasinus, carbasina, carbasinum; carbasini, carbasinae, carbasini
aus Leinen
leinen
aus feinem Stoff
feinstoffen
kein Form
carbaseus, carbasineus
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
similagineus (Adjektiv)
similagineus, similaginea, similagineum; similaginei, similagineae, similaginei
aus feinem Weizenmehl
aus reinem Weizenmehl
feingemahlen
kein Form
similaginarius
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
carpasinus (Adjektiv)
carpasinus, carpasina, carpasinum; carpasini, carpasinae, carpasini
aus Leinen
leinen-
aus feinem Leinen
kein Form
virens
carbasineus (Adjektiv)
carbasineus, carbasinea, carbasineum; carbasinei, carbasineae, carbasinei
aus Leinen
leinen
aus feinem Leinen
leinfarben
kein Form
carbaseus, carbasinus
byssinus (Adjektiv)
byssinus, byssina, byssinum; byssini, byssinae, byssini
aus feinem Leinen
leinen
aus Byssus
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum