Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „opfergabe durch besprengen mit mehl“

coniptum (Substantiv)
conipti, n.
Opfergabe durch Besprengen mit Mehl
Mehlopfer
Ritus mit Besprengen von Mehl
kein Form
pollinarius ()
pollinaria, pollinarium; pollinarii, pollinariae, pollinarii
zu feinem Mehl gehörig
mit feinem Mehl handelnd
kein Form
farinatus (Adjektiv)
farinatus, farinata, farinatum; farinati, farinatae, farinati
mit Mehl bestreut
mehlig
pulverartig
kein Form
conspargere (Verb)
conspargere, conspargo, consparsi, consparsus
besprengen
bestreuen
bespritzen
mit kleinen Tropfen bedecken
mit Partikeln bedecken
kein Form
conspergere
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
adrorare (Verb)
adrorare, adroro, adroravi, adroratus
befeuchten
betauen
besprengen
mit Tau bedecken
kein Form
adtinguere, arrorare, attinguere, rigare, umectare
sokemannus (Substantiv)
sokemanni, m.
Sokemann
Landpächter mit Landbesitz durch Frondienst
Landpächter mit Landbesitz durch andere Dienste als Ritterdienst
kein Form
diffulminare (Verb)
diffulminare, diffulmino, diffulminavi, diffulminatus
mit Blitz schleudern
durch Blitzschlag zerstreuen
mit Donnerkeil zerschmettern
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
coricus (Substantiv)
corici, m.
Ledersack gefüllt mit Sand oder Mehl (für das sportliche Training)
Sandsack
kein Form
corycus
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
circumsutus (Adjektiv)
circumsutus, circumsuta, circumsutum; circumsuti, circumsutae, circumsuti
umnäht
umstickt
mit Naht umgeben
durch Nähen umschlossen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
offertoria (Substantiv)
offertorii, n.
Offertorium
Opfergabe
kein Form
immulatio
exballisto ()
exballistare, exballisto, -, exballistatus
über den Haufen schießen
mit Geschossen vernichten
durch Artillerie zerstören
kein Form
farina (Substantiv)
farinae, f.
Mehl
Getreidemehl
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
intellectualiter (Adverb)
intellektuell
verstandesmäßig
mit Verstand
durch den Verstand
kein Form
scelerare (Verb)
scelerare, scelero, sceleravi, sceleratus
durch Frevel beflecken
schänden
beschmutzen
entweihen
verunreinigen
mit Schuld beladen
kein Form
contemerare, dehonestare, linere, stuprare
hostia (Substantiv)
hostiae, f.
Opfertier
Opfergabe
Sühnopfer
kein Form
victima, agonia, agonium, victuma
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
offertorium (Substantiv)
offertorii, n.
Opfergabe
Opferstätte
Offertorium
kein Form
delibamentum (Substantiv)
delibamenti, n.
Trankopfer
Opfergabe
Kostprobe
Probe
kein Form
libamentum, libatio
defarinatus (Adjektiv)
defarinatus, defarinata, defarinatum; defarinati, defarinatae, defarinati
zermahlen
zu Mehl verarbeitet
gemahlen
pulverisiert
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
sacrificium (Substantiv)
sacrificii, n.
Opfer
Opfergabe
religiöse Handlung
Sakrileg
kein Form
conitum, libamen, sacrum, victima
aphaerema (Substantiv)
aphaerematis, n.
grobes Mehl
Spelzmehlkleie
Graupen
Schrot
kein Form
amulum (Substantiv)
amuli, n.
Stärke
feines Mehl
Kleister
Brei
kein Form
amilum, amylum
pertitus (Adjektiv)
pertitus, pertita, pertitum; pertiti, pertitae, pertiti
geteilt in X Teile (nur mit numerischem Präfix)
teilbar durch X
X-fach
erfahren
kundig
geschickt
kein Form
inspergere (Verb)
inspergere, inspergo, inspersi, inspersus
daraufstreuen
besprengen
einstreuen
kein Form
inspargere
posilire (Verb)
posilire, posilio, posilivi, posilitus
besprengen
bespritzen
versprengen
kein Form
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
mulctaticius (Adjektiv)
mulctaticius, mulctaticia, mulctaticium; mulctaticii, mulctaticiae, mulctaticii
mit einer Geldstrafe belegt
durch Geldstrafen erhalten
Geldstrafen betreffend
kein Form
molctaticus, moltaticus, mulctaticus, multaticius, multaticus
insupare (Verb)
insupare, insupo, insupavi, insupatus
daraufwerfen
bestreuen
besprengen
kein Form
insipare, insipere
illatio (Substantiv)
illationis, f.
Hereinbringen
Einführung
Folgerung
Schlussfolgerung
Beitrag
Opfergabe
kein Form
inlatio
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
inspargere (Verb)
inspargere, inspargo, insparsi, insparsus
besprengen
bestreuen
daraufstreuen
einstreuen
kein Form
inspergere
incernere (Verb)
incernere, incerno, -, incernitus
darüberstreuen
einsieben
besprengen
bestreuen
kein Form
cribellare, cribrare
supare (Verb)
supare, - , supavi, supatus
werfen
schleudern
streuen
besprengen
kein Form
sipare
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
fustuarium (Substantiv)
fustuarii, n.
Fustuarium (eine römische Militärstrafe
Tod durch Knüppel)
Totschlagen mit Knüppeln
kein Form
perspergere (Verb)
perspergere, perspergo, perspersi, perspersus
besprengen
bestreuen
verspritzen
benetzen
kein Form
exspergere, respergere
aspersus (Substantiv)
aspergere, aspergo, aspersi, aspersus
Besprengung
Benetzung
Bespritzung
Besprengen
Anspritzen
kein Form
aspersio
praespargo (Verb)
praespargere, praespargo, praesparsi, praespersus
vorher bestreuen
zuvor besprengen
vorhinstreuen
kein Form
adspargo (Substantiv)
aspergere, adspersi, adspersus
besprengen
bestreuen
benetzen
verspritzen
kein Form
aspargo, adspergo, aerosolum, elata
irrorare (Verb)
irrorare, irroro, irroravi, irroratus
besprengen
beträufeln
benetzen
befeuchten
kein Form
cataphractarius (Substantiv)
cataphractarii, m. || cataphractarius, cataphractaria, cataphractarium; cataphractarii, cataphractariae, cataphractarii
Kataphrakt
schwer gepanzerter Reiter
Panzerreiter
gepanzert
mit Panzerhemd bekleidet
durch Panzer geschützt
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum