Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tod durch knüppel“

fustuarium (Substantiv)
fustuarii, n.
Fustuarium (eine römische Militärstrafe
Tod durch Knüppel)
Totschlagen mit Knüppeln
kein Form
nex (Substantiv)
necis, f.
Tod
gewaltsamer Tod
Mord
Hinrichtung
Gemetzel
kein Form
letum, homicidium, lethum, mors, necrologia
denecalis (Adjektiv)
denecalis, denecalis, denecale; denecalis, denecalis, denecalis
vom Tod befreiend
dem Tod entreißend
kein Form
denicalis
postuus (Substantiv)
postumi, m. || postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
nachgeborener Sohn
Kind nach dem Tod des Vaters geboren
letzter
endgültig
nach dem Tod (geboren
entstanden)
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
fustis (Substantiv)
fustis, m.
Stock
Knüppel
Prügel
kein Form
baculum, scipio
palum (Substantiv)
pali, n.
Pfahl
Palisade
Stange
Pflock
Knüppel
kein Form
stipes (Substantiv)
stipitis, m.
Pfahl
Pfosten
Strunk
Baumstamm
Knüppel
Dummkopf
kein Form
asser
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
macia (Substantiv)
maciae, f.
Muskatblüte
Macis
Keule
Knüppel
kein Form
dicanicium, mazza, macea, macium, massuelius
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
clava (Substantiv)
clavae, f.
Keule
Knüppel
Streitkolben
Schläger
Golfschläger
kein Form
scytala
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
mors (Substantiv)
mortis, f.
Tod
Sterben
Untergang
kein Form
letum, nex
lethum (Substantiv)
lethi, n.
Tod
Verderben
Untergang
kein Form
letum, necrologia, nex
abitio (Substantiv)
abitionis, f.
Abgang
Weggang
Fortgang
Tod
kein Form
digressus, profectio
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
letum (Substantiv)
leti, n.
Tod
Verderben
Untergang
Vernichtung
kein Form
nex, lethum, mors, necrologia
letifer (Adjektiv)
letifer, letifera, letiferum; letiferi, letiferae, letiferi
tödlich
letal
verderblich
Tod bringend
kein Form
ater, fatifer, funestus, letalis, mortifer
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
defunctio (Substantiv)
defunctionis, f.
Tod
Ableben
Ende
Vollendung
Ausführung
kein Form
effectus, functio
decessio (Substantiv)
decessionis, f.
Abgang
Weggang
Rücktritt
Abnahme
Verfall
Tod
kein Form
diminutio, abscessus, deductio
decessus (Substantiv)
decessus, m.
Abgang
Weggang
Rückzug
Tod
Abnahme
Ebbe
kein Form
discessus, excessus
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
capitaliter (Adverb)
auf Leben und Tod
todeswürdig
gefährlich
entscheidend
kein Form
exitus (Substantiv)
exitus, m.
Ausgang
Ausweg
Ende
Ausgangspunkt
Ergebnis
Tod
kein Form
eventum, eventus
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
obitus (Substantiv)
obitus, m.
Tod
Ableben
Untergang
Verderben
Ankunft
Herannahen
kein Form
mortifer (Adjektiv)
mortifer, mortifera, mortiferum; mortiferi, mortiferae, mortiferi
tödlich
Tod bringend
verderblich
zerstörerisch
lebensgefährlich
kein Form
fatifer, funestus, letalis, ater, funebris
oppetere (Verb)
oppetere, oppeto, oppetivi, oppetitus
entgegengehen
sterben
den Tod finden
erleiden
ausgesetzt sein
kein Form
competere, congredi, congrediri, conpetere, obfendere
abitus (Substantiv)
abitus, m.
Abgang
Weggang
Ausgang
Abfahrt
Ende
Tod
Ausweg
Zugang
kein Form
interitus (Substantiv)
interitus, m.
Untergang
Verderben
Tod
Vernichtung
Ruin
kein Form
pernicies, casus, excidium, exitium, funus
euthanasia (Substantiv)
euthanasiae, f.
Euthanasie
Sterbehilfe
sanfter Tod
kein Form
exitium (Substantiv)
exitii, n.
Untergang
Verderben
Ruin
Tod
Ausgang
Entkommen
kein Form
casus, egressus, excidium, funus, interitus
excessus (Substantiv)
excessus, m.
Abgang
Weggang
Überschreitung
Exzess
Ausschweifung
Abschweifung
Tod
Entrückung
Ekstase
kein Form
decessus
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus
funus (Substantiv)
funeris, n.
Begräbnis
Leichenbegängnis
Beerdigung
Tod
Leiche
Untergang
Verderben
kein Form
casus, excidium, exitium, interitus, occasus
letalis (Adjektiv)
letalis, letalis, letale; letalis, letalis, letalis
tödlich
letal
Tod bringend
sterblich
tödlich
in tödlicher Weise
kein Form
fatifer, funestus, mortifer, ater, exanimalis
emortualis (Adjektiv)
emortualis, emortualis, emortuale; emortualis, emortualis, emortualis
den Tod betreffend
Todes-
Sterbe-
kein Form
postumus (Adjektiv)
postumus, postuma, postumum; postumi, postumae, postumi
der letzte
der jüngste
nachgeboren
posthum
nach dem Tod des Vaters geboren
kein Form
posthumus, extremus
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
morturio ()
morturire, -, -, -
im Sterben liegen
sterben wollen
sich den Tod wünschen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum