Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch nähen umschlossen“

circumsutus (Adjektiv)
circumsutus, circumsuta, circumsutum; circumsuti, circumsutae, circumsuti
umnäht
umstickt
mit Naht umgeben
durch Nähen umschlossen
kein Form
obsuere (Verb)
obsuere, obsuo, obsui, obsutus
zunähen
vernähen
übernähen
durch Nähen bedecken
kein Form
subsuo (Verb)
subsuere, subsuo, subsui, subsutus
unten benähen
unterwärts nähen
unter die Naht nähen
kein Form
assuere (Verb)
assuere, assuo, assui, assutus
annähen
aufnähen
anheften
kein Form
adsuere
insuere (Verb)
insuere, insuo, insui, insutus
einnähen
einsticken
annähen
kein Form
adsuere (Verb)
adsuere, adsuo, adsui, adsutus
annähen
aufnähen
anflicken
kein Form
assuere
resuo (Verb)
resuere, resuo, resui, resutus
auftrennen
wieder aufnähen
losnähen
kein Form
circumglobatus (Adjektiv)
circumglobatus, circumglobata, circumglobatum; circumglobati, circumglobatae, circumglobati
umgeben
umschlossen
gerundet
zusammengeballt
kein Form
excelsa (Substantiv)
excelsae, f.
Höhen
Anhöhen
erhöhte Stelle
Zitadelle
kein Form
arx
prospeculari (Verb)
prospeculari, prospeculor, prospeculatus sum, -
spähen
ausspähen
beobachten
erkunden
Kundschaft einziehen
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
explorare (Verb)
explorare, exploro, exploravi, exploratus
erkunden
auskundschaften
prüfen
untersuchen
forschen
spähen
ausspähen
kein Form
noscere, probare, interrogare, sciscere, recognoscere
circumseptus (Adjektiv)
circumseptus, circumsepta, circumseptum; circumsepti, circumseptae, circumsepti
umgeben
umschlossen
eingefriedet
umzäunt
ummauert
belagert
kein Form
circumsaeptus
praesaeptus (Adjektiv)
praesaeptus, praesaepta, praesaeptum; praesaepti, praesaeptae, praesaepti
eingezäunt
umschlossen
versperrt
verbarrikadiert
befestigt
geschützt
kein Form
arduvere (Verb)
arduo, arduare, arduavi, arduatus
erhöhen
erheben
hoch bauen
erhöhen
verherrlichen
kein Form
adjicere, adscribere, adtexere, ascribere, attexere
praesuo ()
praesuere, praesui, praesutus, praesutus
vornähen
vorher annähen
umsäumen
kein Form
suere (Verb)
suere, suo, sui, sutus
nähen
zusammennähen
flicken
heften
kein Form
figere, fodere, pungere
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
sexquintanare (Verb)
sexquintanare, sexquintano, sexquintanavi, sexquintanatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquinternare
sexquinternare (Verb)
sexquinternare, sexquinterno, sexquinternavi, sexquinternatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquintanare
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus
consacraneus (Adjektiv)
consacraneus, consacranea, consacraneum; consacranei, consacraneae, consacranei || consacranei, m.
durch den gleichen Eid verbunden
zusammengeschworen
durch den gleichen Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consecraneus
sokemannus (Substantiv)
sokemanni, m.
Sokemann
Landpächter mit Landbesitz durch Frondienst
Landpächter mit Landbesitz durch andere Dienste als Ritterdienst
kein Form
obnuntiare (Verb)
obnuntiare, obnuntio, obnuntiavi, obnuntiatus
ungünstige Vorzeichen melden
durch ungünstige Vorzeichen verhindern
Hindernisse durch ungünstige Vorzeichen geltend machen
kein Form
gallina (Substantiv)
gallinae, f.
Huhn
Henne
Hühnchen
kein Form
fulica (Substantiv)
fulicae, f.
Blässhuhn
Wasserhuhn
Teichhuhn
kein Form
aspuere (Verb)
aspernere, asperno, asprevi, aspretus
verschmähen
verachten
ablehnen
zurückweisen
kein Form
adspuere
apernari (Verb)
apernari, apernor, apernatus sum, -
verachten
verschmähen
ablehnen
verwerfen
kein Form
despicatus, temnere
galliarium (Substantiv)
galliarii, n.
Hühnerstall
Hühnerhof
Geflügelhof
kein Form
metere (Verb)
metere, meto, messui, messus
ernten
mähen
schneiden
sammeln
kein Form
contollere (Verb)
contollere, contollo, -, contoltus
aufheben
emporheben
erheben
erhöhen
kein Form
cucurrire (Verb)
cucurrire, cucurrio, -, -
krähen
gackern
prahlen
angeben
kein Form
demetere (Verb)
demetere, demeto, demessui, demessus
abernten
ernten
mähen
abschneiden
sammeln
kein Form
praesecare
apologare (Verb)
apologare, apologo, apologavi, apologatus
ablehnen
verwerfen
zurückweisen
verschmähen
kein Form
detractare
apolactizare (Verb)
apolactizare, apolactizo, apolactizavi, apolactizatus
wegstoßen
verachten
verschmähen
abweisen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „durch nähen umschlossen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum