Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  488

Si quis defunctum violatae atque desertae christianae religionis accusat eumque in sacrilegia templorum vel in ritus iudaicos transisse contendit eaque gratia testari minime potuisse confirmat, intra quinquennium iuge, quod inofficiosis actionibus constitutum est, proprias exserat actiones futurique iudicii huiuscemodi sortiatur exordium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.8929 am 24.06.2014
Wenn jemand eine verstorbene Person beschuldigt, das Christentum verlassen zu haben, und behauptet, dass diese entweder zum heidnischen Kult oder zum Judentum übergetreten sei, und folglich argumentiert, dass diese keine Testamentsfähigkeit besaß, muss er seine Klage innerhalb der fünfjährigen Frist einreichen, die für Testanfechtungen gilt. Erst dann kann er solche Rechtsverfahren einleiten.

von levin9944 am 30.01.2015
Wenn jemand einen Verstorbenen beschuldigt, die christliche Religion verletzt und verlassen zu haben, und behauptet, dass er in die Sakrilegien der Tempel oder in jüdische Riten übergegangen sei, und aus diesem Grund bestätigt, dass er am wenigsten in der Lage war, ein Testament zu errichten, innerhalb der fünfjährigen Frist, die für Pflichtteilsklagen festgelegt wurde, soll er seine eigenen Klagen vorbringen und einen solchen Beginn des zukünftigen Gerichtsverfahrens erlangen.

Analyse der Wortformen

accusat
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
actiones
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
actionibus
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
christianae
christianus: christlich, zu Christus gehörig, Christen betreffend, Christ, Christgläubiger, Christin, Christgläubige
confirmat
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
constitutum
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
defunctum
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
defunctum: der/die Tote, Leichnam
desertae
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
eaque
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eumque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
exordium
exordium: Anfang, Beginn, Einleitung, Ursprung
exserat
exserere: hervorstrecken, ausstrecken, vorstrecken, herausstrecken, entblößen, bloßlegen, ziehen (Schwert)
futurique
que: und, auch, sogar
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
huiuscemodi
huiuscemodi: derartig, von dieser Art, von solcher Art, solchergestalt, so beschaffen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inofficiosis
inofficiosus: pflichtwidrig, lieblos, unnatürlich, gegen die Pflicht verstoßend
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iudaicos
judaicus: jüdisch, Judaistisch, die Juden betreffend
iudicii
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iuge
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proprias
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
quinquennium
quinquennium: Zeitraum von fünf Jahren, Fünfjahreszeitraum, Quinquennium
quinquennis: fünfjährig, fünf Jahre dauernd, alle fünf Jahre stattfindend, Quinquennal-
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
religionis
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
ritus
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
sacrilegia
sacrilegium: Tempelraub, Sakrileg, Kirchenraub, Entweihung, Profanierung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sortiatur
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
templorum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
testari
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
transisse
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
violatae
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum