Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  351

Ferociores eos et accolae barbari faciunt, nunc bello exercentes, nunc in pace miscentes ritus suos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.z am 28.01.2014
Die benachbarten Barbaren machen sie wilder, teils indem sie sie in Kriege verwickeln, teils indem sie in Friedenszeiten ihre Bräuche vermischen.

von lia.f am 27.11.2014
Die benachbarten Barbaren machen sie noch wilder, bald im Krieg sie übend, bald in Friedenszeiten ihre Bräuche vermischend.

Analyse der Wortformen

accolae
accola: Anwohner
barbari
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exercentes
exercens: EN: operator
exercere: üben, ausüben, trainieren
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
Ferociores
fari: sprechen, reden
ferox: trotzig, wild, mutig
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ocior: schneller, more speedy/rapid
ocis: schnell
fer:
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
miscentes
miscere: mischen, mengen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
ritus
ritus: heiliger Brauch, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend, Vortrefflichkeit
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum