Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine sorte sehr ertragreichen weizens mit hundert körnern“

centenum (Substantiv)
centeni, n.
je hundert
hundertfach
eine Sorte sehr ertragreichen Weizens (mit hundert Körnern)
kein Form
ceratina (Substantiv)
ceratinae, f.
Ceratina
Trugschluss mit Hörnern
Sophismus mit Hörnern
kein Form
cornupetus (Adjektiv)
cornupetus, cornupeta, cornupetum; cornupeti, cornuetae, cornupeti
mit Hörnern stoßend
mit Hörnern angreifend
kein Form
cornipetus
cornipetus (Adjektiv)
cornipetus, cornipeta, cornipetum; cornipedis, cornipedae, cornipedis
mit Hörnern stoßend
mit Hörnern angreifend
kein Form
cornupetus
perscienter (Adverb)
sehr wissend
sehr klug
sehr weise
mit großem Vorwissen
sehr vorausschauend
kein Form
centenarius (Adjektiv)
centenarius, centenaria, centenarium; centenarii, centenariae, centenarii
hundert enthaltend
aus hundert bestehend
hundertfach
kein Form
ceratinusa (Substantiv)
ceratinusae, f.
Hörnertrugschluss
Sophismus mit Hörnern
kein Form
perpaucum (Substantiv)
perpauci, n.
sehr wenige Dinge
sehr wenig
eine winzige Menge
kein Form
perpauxillum (Substantiv)
perpauxilli, n.
sehr wenig
ein winziges Bisschen
eine sehr kleine Menge
kein Form
perhilum
granatus (Adjektiv)
granatus, granata, granatum; granati, granatae, granati || granati, m.
körnig
mit Körnern versehen
reich an Samen
Granatapfel
kein Form
corniculatus (Adjektiv)
corniculatus, corniculata, corniculatum; corniculati, corniculatae, corniculati
gehörnt
mit kleinen Hörnern versehen
halbmondförmig
kein Form
lunatus
alicastrum (Substantiv)
alicastri, n.
Alicastrum
eine frühreife Sorte des Emmer (Weizen)
kein Form
perargutus (Adjektiv)
perargutus, perarguta, perargutum; perarguti, perargutae, perarguti
sehr scharfsinnig
sehr scharf
sehr klug
sehr schlau
sehr geistreich
kein Form
peringeniosus
peracutus (Adjektiv)
peracutus, peracuta, peracutum; peracuti, peracutae, peracuti
sehr scharf
sehr spitz
sehr hell
sehr durchdringend
sehr schrill
kein Form
praeclarus
perstudiose (Adverb)
sehr eifrig
mit großem Fleiß
sehr sorgfältig
kein Form
chrysococcus (Adjektiv)
chrysococcus, chrysococca, chrysococcum; chrysococci, chrysococae, chrysococci
mit goldenen Körnern
goldkörnig
kein Form
bucerus (Adjektiv)
bucerus, bucera, bucerum; buceri, bucerae, buceri
ochsenhörnig
mit Ochsenhörnern versehen
kein Form
bucerius
bicorniger (Substantiv)
bicornigeri, m.
gehörnt
mit zwei Hörnern
Beiname des Bacchus
kein Form
permagnusum (Adjektiv)
permagnus, permagna, permagnum; permagni, permagnae, permagni
etwas sehr Großes
eine sehr große Sache
kein Form
cornupeta (Substantiv)
cornupetae, f.
Tier
das mit den Hörnern stößt
Hornvieh
kein Form
cornatus (Adjektiv)
cornatus, cornata, cornatum; cornati, cornatae, cornati
gehörnt
mit Hörnern versehen
hornförmig
kein Form
ceratoides
centoculus (Adjektiv)
centoculus, centocula, centoculum; centoculi, centoculae, centoculi
hundertäugig
mit hundert Augen
kein Form
centifolius (Adjektiv)
centifolius, centifolia, centifolium; centifolii, centifoliae, centifolii
hundertblättrig
mit hundert Blättern
kein Form
gyas (Substantiv)
Gyae, m.
Gyas (ein Gigant mit hundert Armen)
kein Form
persegnis (Adjektiv)
persegnis, persegnis, persegne; persegnis, persegnis, persegnis
sehr träge
sehr langsam
sehr müde
sehr schwach
kein Form
perexpeditus (Adjektiv)
perexpeditus, perexpedita, perexpeditum; perexpediti, perexpeditae, perexpediti
sehr leicht
sehr bequem
sehr bereit
sehr vorbereitet
kein Form
pervilis (Adjektiv)
pervilis, pervilis, pervile; pervilis, pervilis, pervilis
sehr billig
sehr wertlos
sehr gering
sehr gemein
kein Form
perlepide ()
sehr anmutig
sehr witzig
sehr elegant
sehr amüsant
kein Form
permodicus (Adjektiv)
permodicus, permodica, permodicum; permodici, permodicae, permodici
sehr mäßig
sehr gering
sehr bescheiden
sehr unbedeutend
kein Form
permediocris
cornutus (Adjektiv)
cornutus, cornuta, cornutum; cornuti, cornuae, cornuti || cornuti, m.
gehörnt
mit Hörnern versehen
mondsichelförmig
Hahnrei
gehörnter Ehemann
kein Form
bobus, bos, boum, bus, corniger
perstudiosus (Adjektiv)
perstudiosus, perstudiosa, perstudiosum; perstudiosi, perstudiosae, perstudiosi
sehr eifrig
äußerst eifrig
sehr fleißig
sehr bemüht
sehr interessiert
kein Form
centinodius (Adjektiv)
centinodius, centinodia, centinodium; centinodii, centinodiae, centinodii
hundertknotig
mit hundert Knoten
kein Form
percommodus (Adjektiv)
percommodus, percommoda, percommodum; percommodi, percommodae, percommodi
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
kein Form
peraccommodatus
premagnus (Adjektiv)
premagnus, premagna, magnum; premagni, premagnae, premagni
sehr groß
überaus groß
sehr mächtig
sehr bedeutend
sehr erhaben
kein Form
perpaulum (Substantiv)
perpauci, perpaucae, perpauca; perpaucorum, perpaucarum, perpaucorum
sehr wenig
ein sehr geringer Betrag
sehr wenige Dinge
kein Form
perhilum, perpaullum
perpugnax (Adjektiv)
perpugnax, perpugnax, perpugnax; perpugnacis, perpugnacis, perpugnacis
sehr streitsüchtig
sehr kampflustig
sehr widerstandsfähig
kein Form
peroppurtunus (Adjektiv)
peropportunus, peropportuna, peropportunum; peropportuni, peropportunae, peropportuni
sehr gelegen
sehr passend
sehr willkommen
überaus günstig
kein Form
pergravis (Adjektiv)
pergravis, pergravis, pergrave; pergravis, pergravis, pergravis
sehr schwer
sehr ernst
sehr wichtig
äußerst bedenklich
kein Form
praelautus (Adjektiv)
praelautus, praelauta, praelautum; praelauti, praelautae, praelauti
sehr prächtig
sehr herrlich
sehr aufwendig
kein Form
pertumultuose ()
sehr lärmend
sehr ungestüm
sehr aufgeregt
kein Form
conplurimus (Adjektiv)
conplurimus, conplurima, conplurimum; conplurimi, conplurimae, conplurimi
sehr viele
eine große Anzahl
kein Form
complurimus
persalse (Adverb)
sehr witzig
sehr geistreich
sehr schlagfertig
kein Form
perlibere (Verb)
sehr frei
sehr gern
sehr willig
kein Form
apyrenum (Substantiv)
apyreni, n.
Granatapfel (kernlose Sorte)
kein Form
apyrinum
perlonginquus (Adjektiv)
perlonginquus, perlonginqua, perlonginquum; perlonginqui, perlonginquae, perlonginqui
sehr lang
sehr weit entfernt
von sehr langer Dauer
kein Form
perreconditus (Adjektiv)
perreconditus, perrecondita, perreconditum; perreconditi, perreconditae, perreconditi
sehr verborgen
höchst verborgen
äußerst versteckt
sehr tiefgründig
sehr abgelegen
kein Form
centenusi ()
je hundert
hundertweise
kein Form
nimis (Adverb)
allzu
zu sehr
allzu sehr
übermäßig
überaus
sehr
kein Form
summopere
complurimus (Adjektiv)
complurimus, complurima, complurimum; complurimi, complurimae, complurimi
sehr viele
eine große Anzahl
beträchtlich viele
kein Form
conplurimus
multum (Substantiv)
multi, n. || multum, plus, plurimum
viel
eine große Menge
vieles
viel
sehr
in hohem Grade
kein Form

Lateinische Textstellen zu „eine sorte sehr ertragreichen weizens mit hundert körnern“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum