Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  192

Sed apollo, quamquam graecus et ionicus, propter milesiae conditorem sic latina sorte respondit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes856 am 03.08.2015
Aber Apollo, obwohl griechisch und ionisch, antwortete wegen des Gründers von Milet mit lateinischem Orakelspruch:

von dominique846 am 07.04.2014
Aber Apollo, obwohl griechisch und aus Ionien, gab aufgrund des Gründers von Milet diese Antwort auf Lateinisch:

Analyse der Wortformen

apollo
apollo: Apollo
conditorem
conditor: Gründer, Gründerin, Stifter, Stifterin, Verfasser, Verfasserin, Urheber, Urheberin, Erbauer, Erbauerin, Schöpfer, Schöpferin, Einleger (von Speisen), Würzer
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graecus
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
ionicus
ionicus: Ionisch, Ionisch-, zu Ionien gehörig
latina
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum