Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  193

Montis in excelsi scopulo, rex siste puellam ornatam mundo funerei thalami.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah936 am 04.04.2021
Auf dem Felsvorsprung eines ragenden Berges, o König, stelle die Jungfrau aus, geschmückt mit den Gewändern eines Trauergemachs.

von nika.t am 26.05.2024
König, führe die junge Frau zum hohen Bergfelsen, geschmückt für ihre Hochzeit im Todeszimmer.

Analyse der Wortformen

excelsi
excelsus: hoch, erhaben, erhöht, vortrefflich, ausgezeichnet
excellere: hervorragen, sich auszeichnen, übertreffen, vorzüglich sein
excelsum: Höhe, Anhöhe, Gipfel, Erhöhung, Altar, Tempel (Plural)
funerei
funereus: Leichen-, Toten-, Trauer-, unheilvoll, verderblich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
mundo
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
mundare: reinigen, säubern, putzen, läutern, verfeinern
ornatam
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
puellam
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
rex
rex: König, Herrscher, Regent
scopulo
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
siste
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
thalami
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum