Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  129

Ut cecidit fortuna phrygum, capit inpius ensem rex thracum iuguloque sui demisit alumni et, tamquam tolli cum corpore crimina possent, exanimem scopulo subiectas misit in undas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.9859 am 28.08.2021
Als das Glück der Phrygen dahingesunken war, ergriff der gottlose König der Thraker das Schwert und stieß es seinem Ziehsohn in die Kehle und warf, als könnte er mit dem Leib die Verbrechen tilgen, den Leblosen von einem Felsen in die brandenden Wellen hinab.

von leonardo.954 am 08.11.2020
Als das Glück der Phryger schwand, zog der grausame König von Thrakien sein Schwert und stieß es seinem Ziehsohn in die Kehle. Dann, als könnte er seine Verbrechen mit dem Körper verschwinden lassen, warf er den leblosen Leichnam von einem Felsen in die Wellen unter ihm.

Analyse der Wortformen

alumni
alumnus: Pflegesohn, Pflegesohn, Sprößling, brought up, young animal/plant
capit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
cecidit
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
corpore
corpus: Körper, Leib
crimina
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
criminare: anklagen, beschuldigen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demisit
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
ensem
ensis: zweischneidiges Langschwert
et
et: und, auch, und auch
exanimem
exanimare: töten, ängstigen, des Lebens berauben
exanimis: tod, ohne Leben, ohne Seele
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpius
inpius: EN: wicked, impious, irreverent
iuguloque
jugulare: abstechen, erstechen
iugulum: Schlüsselbein, Kehle, neck
jugulus: EN: throat, neck
que: und
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
rex
rex: König
scopulo
scopulus: Klippe, Bergspitze, boulder
subiectas
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subjectare: EN: throw up from below
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
thracum
thrax: EN: Thracian
tolli
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum