Capuloque tenus demisit in armos ensem fatiferum caecamque in viscera movit versavitque manum vulnusque in vulnere fecit.
von alexandra.u am 29.11.2022
Bis zum Griff stieß er das todesbringende Schwert in die Schultern und bewegte die blinde Klinge in die Eingeweide und wandte seine Hand und fügte Wunde um Wunde zu.
von finn.x am 29.07.2020
Er trieb das tödliche Schwert bis zum Griff in die Schultern und bohrte die Klinge tief in die Eingeweide, seine Hand drehend, um Wunde um Wunde zu schlagen.