Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  215

Itur ad constitutum scopulom montis ardui, cuius in summo cacumine statutam puellam cuncti deserunt, taedasque nuptiales, quibus praeluxerant, ibidem lacrimis suis extinctas relinquentes deiectis capitibus domuitionem parant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til901 am 08.09.2023
Es geht zum bestimmten Felsen des steilen Berges, auf dessen höchstem Gipfel, nachdem sie die gesetzte Jungfrau verlassen haben, alle aufbrechen und dort die Hochzeitsfackeln zurücklassend, die sie zuvor getragen hatten, durch ihre Tränen gelöscht, mit gesenkten Häuptern bereiten sie ihre Heimkehr vor.

von freya.957 am 18.08.2022
Sie begaben sich zum bestimmten Felsen des steilen Berges, wo alle das Mädchen verließen, das auf dessen höchstem Gipfel platziert worden war, und mit gesenkten Häuptern bereiteten sie sich darauf, nach Hause zurückzukehren und ihre Hochzeitsfackeln zurückzulassen, die ihren Weg erhellt hatten und nun von ihren Tränen erlöscht waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ardui
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, heights, elevation
arduus: steil, schwierig, high, lofty, towering, tall
cacumine
cacumen: Spitze, peak, summit
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cuncti
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
deiectis
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
deserunt
deserere: verlassen, im Stich lassen
domuitionem
domare: bezwingen, zähmen
ion: Isis
extinctas
extinguere: tilgen, auslöschen, löschen
ibidem
ibidem: an derselben Stelle, ebenda, am selben Or, daselbst
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Itur
ire: laufen, gehen, schreiten
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
montis
mons: Gebirge, Berg
nuptiales
nuptialis: hochzeitlich, nuptial
parant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
praeluxerant
praelucere: vorleuchten
puellam
puella: Mädchen, junge Frau
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relinquentes
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
scopulom
scopulus: Klippe, Bergspitze, boulder
statutam
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
taedasque
que: und
taeda: Kiefer, Kienfackel, Fackel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum