Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  216

Et miseri quidem parentes eius tanta clade defessi, clausae domus abstrusi tenebris, perpetuae nocti sese dedidere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman.d am 15.05.2018
Und seine armen Eltern, erschöpft von dieser schrecklichen Tragödie, verschlossen sich in ihrem dunklen Haus und ergaben sich einem Leben endloser Finsternis.

von emir902 am 18.02.2016
Und wahrlich seine elenden Eltern, erschöpft von solch großem Unglück, verborgen in der Dunkelheit des verschlossenen Hauses, überließen sich der ewigen Nacht.

Analyse der Wortformen

abstrusi
abstrudere: verbergen, verstecken, verhüllen, wegstoßen, aus dem Blickfeld bringen
abstrusus: verborgen, versteckt, geheim, absonderlich, tiefsinnig, unklar, schwer verständlich
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
clausae
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
dedidere
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
defessi
defessus: müde, erschöpft, ermattet, abgespannt, entkräftet
defetisci: ermüden, erschöpft werden, ermatten, nachlassen, verzagen
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
miseri
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
nocti
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
perpetuae
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum