Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gyas ein gigant mit hundert armen“

gyas (Substantiv)
Gyae, m.
Gyas (ein Gigant mit hundert Armen)
kein Form
centenum (Substantiv)
centeni, n.
je hundert
hundertfach
eine Sorte sehr ertragreichen Weizens (mit hundert Körnern)
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
bracchiatus (Adjektiv)
bracchiatus, bracchiata, bracchiatum; bracchiati, bracchiatae, bracchiati
mit Ästen versehen
geästet
Arme habend
mit Armen
kein Form
brachiatus
centenarius (Adjektiv)
centenarius, centenaria, centenarium; centenarii, centenariae, centenarii
hundert enthaltend
aus hundert bestehend
hundertfach
kein Form
tityos (Substantiv)
Tityi, m.
Tityos (ein Gigant der griechischen Mythologie
Sohn der Gaia)
kein Form
centoculus (Adjektiv)
centoculus, centocula, centoculum; centoculi, centoculae, centoculi
hundertäugig
mit hundert Augen
kein Form
centifolius (Adjektiv)
centifolius, centifolia, centifolium; centifolii, centifoliae, centifolii
hundertblättrig
mit hundert Blättern
kein Form
gigas (Substantiv)
gigantis, m.
Gigant
Riese
kein Form
gigas, gigans
gigans (Substantiv)
gigantis, m.
Gigant
Riese
kein Form
gigas
centinodius (Adjektiv)
centinodius, centinodia, centinodium; centinodii, centinodiae, centinodii
hundertknotig
mit hundert Knoten
kein Form
sesquisextus (Adjektiv)
sesquisextus, sesquisexta, sesquisextum; sesquisexti, sesquisextae, sesquisexti
eins und ein Sechstel
anderthalb mal ein Sechstel
mit 7/6
kein Form
vispilio (Substantiv)
vispilionis, m.
Totengräber (für Arme)
Leichenbestatter (von Armen)
kein Form
vespillo, vispellio, vispillo
centenusi ()
je hundert
hundertweise
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
centenarium (Substantiv)
centenarii, n.
Zentner
Gewicht von hundert Pfund
kein Form
centupondium (Substantiv)
centupondii, n.
Gewicht von hundert Pfund
Zentner
kein Form
centumpondium
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
decachordum (Substantiv)
decachordi, n.
Dekachord (ein Musikinstrument mit zehn Saiten)
kein Form
decacordum
tyrsus (Substantiv)
tyrsi, m.
Thyrsosstab (ein mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab
der mit einem Pinienzapfen versehen ist und von Dionysos und seinen Anhängern getragen wird)
Weinrankenstab
kein Form
patagiarius (Substantiv)
patagiarii, m.
jemand
der ein Gewand mit Borte oder Fransen trägt
kein Form
hyas (Substantiv)
Hyadis, f.
Hyaden (ein Sternhaufen im Stier
mit Regen in Verbindung gebracht)
kein Form
centussis (Substantiv)
centussis, m.
Summe von 100 As
Hundert
kein Form
centenus (Adjektiv)
centenus, centena, centenum; centeni, centenae, centeni
hundertfältig
hundertfach
aus hundert bestehend
kein Form
centigranius (Adjektiv)
centigranius, centigrania, centigranium; centigranii, centigraniae, centigranii
hundertkörnig
hundert Körner tragend
kein Form
annictare (Verb)
annictare, annicto, annictavi, annictatus
zuzwinkern
zwinkern
anblinzeln
mit den Augen ein Zeichen geben
kein Form
adnictare
centumvir (Substantiv)
centumviri, m.
Centumvir
Mitglied des Centumviralgerichts
einer der hundert Richter
kein Form
astriotes (Substantiv)
astriotae, m.
Astriotes (ein Edelstein mit magischen Eigenschaften)
kein Form
centena (Substantiv)
centenae, f.
Hundert
Zentner
kein Form
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
cancellatim (Adverb)
gitterartig
wie ein Gitter
mit Gittern versehen
kein Form
centifidus (Adjektiv)
centifidus, centifida, centifidum; centifidi, centifidae, centifidi
hundertfach gespalten
in hundert Teile geteilt
kein Form
pygargus (Substantiv)
pygargi, m.
Pygarg (eine Antilopenart oder ein anderes Tier mit weißem Hinterteil)
kein Form
pygargos
adnictare (Verb)
adnictare, adnicto, adnictavi, adnictatus
zuzwinkern
zunicken
mit den Augen ein Zeichen geben
andeuten
zeigen
sich bemühen
anstreben
kein Form
annictare
astrapias (Substantiv)
astrapiae, f.
Astrapias (ein Edelstein
schwarz mit Lichtreflexen in der Mitte)
kein Form
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
athletice (Adverb)
athletisch
wie ein Athlet
auf die Art eines Athleten
mit athletischem Können
kein Form
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
subinvidere (Verb)
subinvidere, subinvideo, subinvidi, subinvisus
ein wenig beneiden
leicht missgünstig sein
mit etwas Neid betrachten
kein Form
praepes (Adjektiv)
praepes, praepes, praepes; praepetis, praepetis, praepetis || praepetis, m./f.
schnellfliegend
mit schnellen Flügeln
günstig
prophetisch
Vogel (besonders ein Vorzeichenvogel)
kein Form
cinnamolgos, circanea, cypselus, lagois, merops
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form

Lateinische Textstellen zu „gyas ein gigant mit hundert armen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum