Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit regen in verbindung gebracht“

hyas (Substantiv)
Hyadis, f.
Hyaden (ein Sternhaufen im Stier
mit Regen in Verbindung gebracht)
kein Form
complui (Verb)
compluere, compluo, complui, complutus
beregnen
mit Regen überschütten
vom Regen durchnässt werden
kein Form
conplui
marica (Substantiv)
Maricae, f.
Marica (eine Nymphe
die in Altitalien mit Hainen und Sümpfen in Verbindung gebracht wird)
kein Form
pluvialis (Adjektiv)
pluvialis, pluvialis, pluviale; pluvialis, pluvialis, pluvialis
Regen bringend
regnerisch
zum Regen gehörig
kein Form
imbrifer
conplui (Verb)
conpluere, conpluo, conplui, -
zusammenregnen
beregnen
mit Regen bedecken
kein Form
complui
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
conferveferi (Verb)
confervefieri, confervefio, confervefactus sum, confervefactus
durchgekocht werden
sehr heiß gemacht werden
zum Glühen gebracht werden
zum Schmelzen gebracht werden
kein Form
pluvius (Adjektiv)
pluvius, pluvia, pluvium; pluvii, pluviae, pluvii
regnerisch
Regen bringend
kein Form
imbricus, pluviosus
pluvia (Substantiv)
pluviae, f.
Regen
Regenguss
kein Form
imber
alicaria (Substantiv)
alicariae, f.
Prostituierte (besonders eine
die mit einer Getreidemühle in Verbindung steht)
"Mädchen aus der Mühle"
kein Form
imber (Substantiv)
imbris, m.
Regen
Regenguss
Platzregen
Schauer
kein Form
pluvia
complutor (Substantiv)
complutoris, m.
Beregner
Bewässerer
der Regen bringt
kein Form
agnominatio (Substantiv)
agnominationis, f.
Wortspiel
Anspielung
Paronomasie
Verbindung zweier Wörter mit unterschiedlicher Bedeutung
aber ähnlichem Klang
kein Form
defervefactus (Adjektiv)
defervefactus, defervefacta, defervefactum; defervefacti, defervefactae, defervefacti
erhitzt
aufgekocht
zum Kochen gebracht
kein Form
calefactus
turpificatus (Adjektiv)
turpificatus, turpificata, turpificatum; turpificati, turpificatae, turpificati
entstellt
verunstaltet
beschmutzt
in Schande gebracht
kein Form
deformis
advecticius (Adjektiv)
advecticius, advecticia, advecticium; advecticii, advecticiae, advecticii
ausländisch
importiert
von auswärts gebracht
kein Form
advectius, adventicius, advenus, barbarus, exoticus
advectius (Adjektiv)
advectius, advectia, advectium; advectii, advectiae, advectii
importiert
aus dem Ausland gebracht
ausländisch
kein Form
advecticius
aquae (Substantiv)
aquarum, f.
Gewässer
Wasser
Quelle
Mineralquelle
Heilbad
Regen
See
Fluss
kein Form
aquae, aqua, aquarum
conturbatus (Adjektiv)
conturbatus, conturbata, conturbatum; conturbati, conturbatae, conturbati
verwirrt
bestürzt
durcheinandergebracht
beunruhigt
in Verwirrung gebracht
bankrott
kein Form
confusus, implicatus
immutesco ()
immutescere, immutesco, -, -
verstummen
stumm werden
zum Schweigen gebracht werden
kein Form
indeiectus (Adjektiv)
indeiectus, indeiecta, indeiectum; indeiecti, indeiectae, indeiecti
nicht niedergeworfen
nicht zu Fall gebracht
unerschütterlich
standhaft
entschlossen
kein Form
aquilicium (Substantiv)
aquilicii, n.
Regenzeremonie
Zeremonie zur Herbeiführung von Regen
kein Form
aquaelicium
accersitus (Adjektiv)
accersitus, accersita, accersitum; accersiti, accersitae, accersiti || accersitus, m.
herbeigerufen
geholt
von anderswoher gebracht
auswärtig
ausländisch
importiert
Herbeirufung
Herbeiholung
kein Form
alienigenus
conpluere (Verb)
conpluere, conpluo, conplui, -
zusammenregnen
zusammenfließen (von Regen)
sich sammeln (von Regenwasser)
kein Form
compluere
certiscere (Verb)
certiscere, certisco, -, -
gewiss werden
sicher werden
in Erfahrung gebracht werden
kein Form
commoneferi (Verb)
commonefieri, commonefio, commonefactus sum, commonefactus
erinnert werden
vermahnt werden
benachrichtigt werden
in Erinnerung gebracht werden
kein Form
conmoneferi
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
ansarium (Substantiv)
ansarii, n.
Steuer auf Lebensmittel
die zum Verkauf nach Rom gebracht wurden
Marktsteuer
Verbrauchssteuer
kein Form
imbrifer (Adjektiv)
imbrifer, imbrifera, imbriferum; imbriferi, imbriferae, imbriferi
Regenguss bringend
regnerisch
Regen bringend
kein Form
pluvialis
congenuclatus (Adjektiv)
congenuclatus, congenuclata, congenuclatum; congenuclati, congenuclatae, congenuclati
in die Knie gezwungen
auf die Knie gebracht
kniend
kein Form
congeniclatus
conticiscere (Verb)
conticiscere, conticisco, conticui, -
verstummen
still werden
schweigen
zum Schweigen gebracht werden
kein Form
conticescere
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
confixio (Substantiv)
confixionis, f.
Zusammenfügung
Befestigung
Verbindung
kein Form
iugatio (Substantiv)
iugationis, f.
Verbindung
Zusammenfügung
Anjochung
kein Form
articulamentum (Substantiv)
articulamenti, n.
Gelenk
Verbindung
Artikulation
kein Form
philocteta (Substantiv)
Philoctetae, m.
Philoktet (griechischer Held
Sohn des Poias
auf Lemnos wegen eines Schlangenbisses ausgesetzt
später nach Troja gebracht
um die Trojaner zu besiegen)
kein Form
connexo (Adverb)
zusammenhängend
verbunden
in Verbindung
kein Form
conexe, conexo, connexe
connexe (Adverb)
zusammenhängend
in Verbindung
gemeinsam
kein Form
conexe, conexo, connexo
binatio (Substantiv)
binationis, f.
Paarung
Verbindung
Verdopplung
kein Form
conexo (Adverb)
zusammenhängend
verbunden
in Verbindung
kein Form
conexe, connexe, connexo
conglutinatio (Substantiv)
conglutinationis, f.
Zusammenleimung
Verklebung
Verbindung
kein Form
articlus, articulus, coagmentum, commissura, vertebra
synthesis (Substantiv)
synthesis, f.
Synthese
Zusammenstellung
Verknüpfung
Verbindung
kein Form
coniugium (Substantiv)
coniugii, n.
Ehe
Heirat
Verbindung
Bund
kein Form
coniugatio
constrictura (Substantiv)
constricturae, f.
Zusammenziehung
Zusammenpressung
Verbindung
Bindung
kein Form
consertio (Substantiv)
consertionis, f.
Zusammenfügung
Verbindung
Verknüpfung
Aneinanderreihung
kein Form
coagmentarius, compagina
adiunctionis (Adjektiv)
adjunctionis, f.
Hinzufügung
Verbindung
Anfügung
Anschluss
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
consociatim (Adverb)
gemeinsam
vereint
zusammen
partnerschaftlich
in Verbindung
kein Form
colligate, com, congregatim, conligate, idipsum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum