Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit regen überschütten“

complui (Verb)
compluere, compluo, complui, complutus
beregnen
mit Regen überschütten
vom Regen durchnässt werden
kein Form
conplui
pluvialis (Adjektiv)
pluvialis, pluvialis, pluviale; pluvialis, pluvialis, pluvialis
Regen bringend
regnerisch
zum Regen gehörig
kein Form
imbrifer
hyas (Substantiv)
Hyadis, f.
Hyaden (ein Sternhaufen im Stier
mit Regen in Verbindung gebracht)
kein Form
conplui (Verb)
conpluere, conpluo, conplui, -
zusammenregnen
beregnen
mit Regen bedecken
kein Form
complui
superfundere (Verb)
superfundere, superfundo, superfudi, superfusus
darübergießen
übergießen
überfluten
überschütten
ausgießen
kein Form
perfundere (Verb)
perfundere, perfundo, perfudi, perfusus
übergießen
überschütten
begießen
benetzen
durchdringen
erfüllen
kein Form
obruere (Verb)
obruere, obruo, obrui, obrutus
überschütten
bedecken
begraben
überwältigen
vernichten
verbergen
kein Form
abstrudere, adobruere, apstrudere, dissimulare, humare
offundere (Verb)
offundere, offundo, offudi, offusus
übergießen
ausgießen
verbreiten
bedecken
umhüllen
verdunkeln
überschütten
kein Form
pluvia (Substantiv)
pluviae, f.
Regen
Regenguss
kein Form
imber
pluvius (Adjektiv)
pluvius, pluvia, pluvium; pluvii, pluviae, pluvii
regnerisch
Regen bringend
kein Form
imbricus, pluviosus
imber (Substantiv)
imbris, m.
Regen
Regenguss
Platzregen
Schauer
kein Form
pluvia
complutor (Substantiv)
complutoris, m.
Beregner
Bewässerer
der Regen bringt
kein Form
aquae (Substantiv)
aquarum, f.
Gewässer
Wasser
Quelle
Mineralquelle
Heilbad
Regen
See
Fluss
kein Form
aquae, aqua, aquarum
aquilicium (Substantiv)
aquilicii, n.
Regenzeremonie
Zeremonie zur Herbeiführung von Regen
kein Form
aquaelicium
conpluere (Verb)
conpluere, conpluo, conplui, -
zusammenregnen
zusammenfließen (von Regen)
sich sammeln (von Regenwasser)
kein Form
compluere
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
imbrifer (Adjektiv)
imbrifer, imbrifera, imbriferum; imbriferi, imbriferae, imbriferi
Regenguss bringend
regnerisch
Regen bringend
kein Form
pluvialis
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
industrie (Adverb)
fleißig
eifrig
emsig
mit Fleiß
mit Eifer
kein Form
industriose
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form
vix (Adverb)
kaum
schwerlich
mit Mühe
nur mit Not
fast nicht
kein Form
aegre
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus
vittatus (Adjektiv)
vittatus, vittata, vittatum; vittati, vittatae, vittati
mit einer Binde geschmückt
mit einer Binde versehen
mit einem Stirnband versehen
kein Form
pumicare (Verb)
pumicare, pumico, pumicavi, pumicatus
mit Bimsstein glätten
mit Bimsstein polieren
mit Bimsstein bearbeiten
kein Form
frisiatus (Adjektiv)
frisiatus, frisiata, frisiatum; frisiati, frisiatae, frisiati
bestickt
mit Fransen versehen
mit einem Rand verziert
kein Form
plumarius
lemniscatus (Adjektiv)
lemniscatus, lemniscata, lemniscatum; lemniscati, lemniscatae, lemniscati
mit Bändern geschmückt
mit Binden verziert
bandverziert
kein Form
reticulatus (Adjektiv)
reticulatus, reticulata, reticulatum; reticulati, reticulatae, reticulati
netzartig
mit Netzmuster
mit einem Netzwerk versehen
kein Form
diatretus (Adjektiv)
diatretus, diatreta, diatretum; diatreti, diatretae, diatreti
durchbrochen
mit Netzmuster
geschnitzt
mit Relief verziert
kein Form
gravatim (Adverb)
widerwillig
ungern
zögernd
mit Widerstreben
nur mit Mühe
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum