Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in verwirrung gebracht“

conturbatus (Adjektiv)
conturbatus, conturbata, conturbatum; conturbati, conturbatae, conturbati
verwirrt
bestürzt
durcheinandergebracht
beunruhigt
in Verwirrung gebracht
bankrott
kein Form
confusus, implicatus
conferveferi (Verb)
confervefieri, confervefio, confervefactus sum, confervefactus
durchgekocht werden
sehr heiß gemacht werden
zum Glühen gebracht werden
zum Schmelzen gebracht werden
kein Form
defervefactus (Adjektiv)
defervefactus, defervefacta, defervefactum; defervefacti, defervefactae, defervefacti
erhitzt
aufgekocht
zum Kochen gebracht
kein Form
calefactus
turpificatus (Adjektiv)
turpificatus, turpificata, turpificatum; turpificati, turpificatae, turpificati
entstellt
verunstaltet
beschmutzt
in Schande gebracht
kein Form
deformis
advecticius (Adjektiv)
advecticius, advecticia, advecticium; advecticii, advecticiae, advecticii
ausländisch
importiert
von auswärts gebracht
kein Form
advectius, adventicius, advenus, barbarus, exoticus
advectius (Adjektiv)
advectius, advectia, advectium; advectii, advectiae, advectii
importiert
aus dem Ausland gebracht
ausländisch
kein Form
advecticius
hyas (Substantiv)
Hyadis, f.
Hyaden (ein Sternhaufen im Stier
mit Regen in Verbindung gebracht)
kein Form
inordinatusum (Substantiv)
inordinationis, f.
Unordnung
Regelwidrigkeit
Verwirrung
kein Form
conternatio (Substantiv)
conternationis, f.
Schrecken
Bestürzung
Verwirrung
Panik
kein Form
inconfusibliter (Adverb)
ohne Verwirrung
klar
deutlich
unmissverständlich
kein Form
inordinatum (Substantiv)
inordinati, n.
Unordnung
Irregularität
Durcheinander
Verwirrung
kein Form
deordinatio, inordinatio
cataplectatio (Substantiv)
cataplectationis, f.
Bestürzung
Verwirrung
Konsternation
Entsetzen
kein Form
turbido (Substantiv)
turbidinis, f.
Trübung
Schlammigkeit
Unruhe
Verwirrung
kein Form
procella, turbedo
inordinatio (Substantiv)
inordinationis, f.
Unordnung
Regellosigkeit
Verwirrung
Durcheinander
kein Form
deordinatio, inordinatum
disturbium (Substantiv)
disturbii, n.
Störung
Unruhe
Verwirrung
Aufruhr
kein Form
inquietudo, perturbatio, turbatio
immutesco ()
immutescere, immutesco, -, -
verstummen
stumm werden
zum Schweigen gebracht werden
kein Form
disratio (Substantiv)
disrationis, f.
Unvernunft
Unverstand
Vernunftlosigkeit
Unordnung
Verwirrung
kein Form
deratio, diratio
conturbatio (Substantiv)
conturbationis, f.
Verwirrung
Bestürzung
Erschütterung
Unruhe
Durcheinander
kein Form
ambago, perturbatio, turbamentum, werra
permixtio (Substantiv)
permixtionis, f.
Vermischung
Mischung
Durchmischung
Vermengung
Verwirrung
kein Form
confusio
indeiectus (Adjektiv)
indeiectus, indeiecta, indeiectum; indeiecti, indeiectae, indeiecti
nicht niedergeworfen
nicht zu Fall gebracht
unerschütterlich
standhaft
entschlossen
kein Form
turbatio (Substantiv)
turbationis, f.
Unruhe
Verwirrung
Störung
Aufruhr
Tumult
kein Form
disturbium, inquietudo, perturbatio
consternatio (Substantiv)
consternationis, f.
Bestürzung
Entsetzen
Verwirrung
Panik
Schrecken
kein Form
perturbatio
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
disturbatio (Substantiv)
disturbationis, f.
Störung
Unruhe
Verwirrung
Aufruhr
Tumult
kein Form
dispersio, excidium
accersitus (Adjektiv)
accersitus, accersita, accersitum; accersiti, accersitae, accersiti || accersitus, m.
herbeigerufen
geholt
von anderswoher gebracht
auswärtig
ausländisch
importiert
Herbeirufung
Herbeiholung
kein Form
alienigenus
consternare (Verb)
consternare, consterno, consternavi, consternatus
bestürzen
erschrecken
in Verwirrung bringen
verwirren
auseinander treiben
kein Form
evincere
ambages (Substantiv)
ambagis, f.
Umweg
Umschweif
Weitschweifigkeit
Ausflucht
Zweideutigkeit
Verwirrung
Schwierigkeiten
kein Form
anfractus, circuitio, circumductio, peribolus
confusio (Substantiv)
confusionis, f.
Verwirrung
Durcheinander
Unordnung
Bestürzung
Scham
Vermischung
Vereinigung
kein Form
coitio, compenetratio, conciliatio, conductio, confusio
perturbatio (Substantiv)
perturbationis, f.
Verwirrung
Störung
Erregung
Unruhe
Bestürzung
Betroffenheit
kein Form
ambago, turbatio, turbamentum, inquietudo, disturbium
marica (Substantiv)
Maricae, f.
Marica (eine Nymphe
die in Altitalien mit Hainen und Sümpfen in Verbindung gebracht wird)
kein Form
certiscere (Verb)
certiscere, certisco, -, -
gewiss werden
sicher werden
in Erfahrung gebracht werden
kein Form
turbare (Verb)
turbare, turbo, turbavi, turbatus
stören
verwirren
beunruhigen
durcheinanderbringen
aufwühlen
in Verwirrung bringen
kein Form
confundere, interpellare, perturbare
turba (Substantiv)
turbae, f.
Menge
Menschenmenge
Getümmel
Auflauf
Unruhe
Verwirrung
Durcheinander
kein Form
tumultus, trepidatio, copia, tumultuatio, sollicitudo
labyrinthus (Substantiv)
labyrinthi, m.
Labyrinth
Irrgarten
Wirrwarr
Verwirrung
kein Form
deliratio (Substantiv)
delirationis, f.
Delirium
Wahnsinn
Verwirrung
Unsinn
Torheit
kein Form
amentia, furor, insania, phrenesis, vecordia
confusionismus (Substantiv)
confusionismi, m.
Konfusionismus
Verwirrung
Durcheinander
Chaos
Ratlosigkeit
kein Form
commoneferi (Verb)
commonefieri, commonefio, commonefactus sum, commonefactus
erinnert werden
vermahnt werden
benachrichtigt werden
in Erinnerung gebracht werden
kein Form
conmoneferi
ansarium (Substantiv)
ansarii, n.
Steuer auf Lebensmittel
die zum Verkauf nach Rom gebracht wurden
Marktsteuer
Verbrauchssteuer
kein Form
ambago (Substantiv)
ambaginis, f.
Umschweif
Umweg
Weitschweifigkeit
Zweideutigkeit
Unklarheit
Verwirrung
Labyrinth
kein Form
conturbatio, perturbatio, turbamentum, werra
conturbare (Verb)
conturbare, conturbo, conturbavi, conturbatus
verwirren
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
in Unordnung bringen
in Schulden stürzen
zahlungsunfähig machen
kein Form
perturbare (Verb)
perturbare, perturbo, perturbavi, perturbatus
verwirren
verstören
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
aus der Fassung bringen
kein Form
confundere, turbare
congenuclatus (Adjektiv)
congenuclatus, congenuclata, congenuclatum; congenuclati, congenuclatae, congenuclati
in die Knie gezwungen
auf die Knie gebracht
kniend
kein Form
congeniclatus
conticiscere (Verb)
conticiscere, conticisco, conticui, -
verstummen
still werden
schweigen
zum Schweigen gebracht werden
kein Form
conticescere
turbamentum (Substantiv)
turbamenti, n.
Verwirrung
Störung
Beunruhigung
Aufruhr
Mittel zur Störung
kein Form
ambago, conturbatio, perturbatio, werra
philocteta (Substantiv)
Philoctetae, m.
Philoktet (griechischer Held
Sohn des Poias
auf Lemnos wegen eines Schlangenbisses ausgesetzt
später nach Troja gebracht
um die Trojaner zu besiegen)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum