Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von auswärts gebracht“

advecticius (Adjektiv)
advecticius, advecticia, advecticium; advecticii, advecticiae, advecticii
ausländisch
importiert
von auswärts gebracht
kein Form
advectius, adventicius, advenus, barbarus, exoticus
exterius (Adverb)
exterius, exteriorius, exterrime
äußerlich
von außen
auswärts
kein Form
deforis (Adverb)
von außen
auswärts
im Äußeren
kein Form
accersitus (Adjektiv)
accersitus, accersita, accersitum; accersiti, accersitae, accersiti || accersitus, m.
herbeigerufen
geholt
von anderswoher gebracht
auswärtig
ausländisch
importiert
Herbeirufung
Herbeiholung
kein Form
alienigenus
foris (Substantiv)
foris, f.
Tür
Tor
Eingang
draußen
außerhalb
auswärts
von außen
kein Form
porta
procurvus (Adjektiv)
procurvus, procurva, procurvum; procurvi, procurvae, procurvi
vorwärts gekrümmt
nach vorn gebogen
auswärts gebogen
kein Form
peregri (Adverb)
in der Fremde
auswärts
im Ausland
kein Form
foras (Adverb)
hinaus
nach draußen
auswärts
nach außen
vor die Tür
kein Form
cenotaphium (Substantiv)
cenotaphii, n.
Kenotaph
Scheingrab
leeres Grabmal
Denkmal für einen auswärts Bestatteten
kein Form
varus (Adjektiv)
varus, vara, varum; vari, varae, vari
krummbeinig
nach außen gebogen
auswärts gebogen
verschieden
unterschiedlich
kein Form
vatius
indormire (Verb)
indormire, indormio, indormivi, indormitus
einschlafen (in)
schlafen (in)
übernachten
auswärts übernachten
kein Form
abnoctare (Verb)
abnoctare, abnocto, abnoctavi, abnoctatus
die Nacht auswärts verbringen
die ganze Nacht wegbleiben
kein Form
peregre (Adverb)
in der Fremde
aus der Fremde
im Ausland
nach auswärts
kein Form
deosum (Adverb)
von oben herab
abwärts
herunter
kein Form
deorsom, deorsum, deorsus, jusum, inferne
deorsom (Adverb)
abwärts
hinab
von oben herab
kein Form
deorsum, deorsus, deosum, jusum, inferne
deorsus (Adverb)
abwärts
hinab
von oben herab
kein Form
deorsom, deorsum, deosum, jusum, inferne
decerptor (Substantiv)
decerptoris, m.
Auswähler
Exzerpierer
Kompilator
jemand
der pflückt/auswählt/zitiert
kein Form
retrorsum (Adverb)
rückwärts
zurück
von hinten
kein Form
retroversus, retrorsus, cessim, retro, rursus
eclogarius (Substantiv)
eclogarii, m.
Auswähler
Kompilator von Auszügen
Anthologe
kein Form
externus (Adjektiv)
externus, externa, externum; externi, externae, externi
äußerlich
auswärtig
fremd
ausländisch
von außen
kein Form
adventicius, advenus, barbarus, advecticius, hosticus
exter (Adjektiv)
exter, extera, exterum; exteri, exterae, exteri
äußerlich
auswärtig
fremd
ausländisch
von außen
kein Form
adventicius, advenus, alienus, barbarus, externus
conferveferi (Verb)
confervefieri, confervefio, confervefactus sum, confervefactus
durchgekocht werden
sehr heiß gemacht werden
zum Glühen gebracht werden
zum Schmelzen gebracht werden
kein Form
foraneus (Adjektiv)
foraneus, foranea, foraneum; foranei, foraneae, foranei
auswärtig
fremd
ausländisch
von außen
auf dem Marktplatz befindlich
kein Form
extraneus (Adjektiv)
extraneus, extranea, extraneum; extranei, extraneae, extranei || extranei, m.
außen befindlich
auswärtig
fremd
äußerlich
fremdartig
unbeteiligt
nicht zugehörig
Fremder
Auswärtiger
Außenstehender
kein Form
extranea, exterus, peregrinus
postergum (Adverb)
hinten
rückwärts
von hinten
kein Form
posterga
adventitius (Adjektiv)
adventitius, adventitia, adventitium; adventitii, adventitiae, adventitii
fremd
auswärtig
zusätzlich
zufällig
von außen kommend
nicht angeboren
kein Form
adventicius, allophylus, exoticus, proselytus
provolare (Verb)
provolare, provolo, provolavi, provolatus
hervorfliegen
hervoreilen
vorwärts eilen
vorwärts fliegen
sich vorwärts stürzen
kein Form
propellere (Verb)
propellere, propello, propuli, propulsus
vorwärts treiben
vorwärts stoßen
antreiben
abwehren
zurückstoßen
vertreiben
verwerfen
kein Form
provolvere (Verb)
provolvere, provolvo, provolvi, provolutus
vorwärts wälzen
vorwärts rollen
sich niederwerfen
zu Boden sinken
umwälzen
vertreiben
kein Form
accido, submovere, pellere, expellere, dissolvere
defervefactus (Adjektiv)
defervefactus, defervefacta, defervefactum; defervefacti, defervefactae, defervefacti
erhitzt
aufgekocht
zum Kochen gebracht
kein Form
calefactus
turpificatus (Adjektiv)
turpificatus, turpificata, turpificatum; turpificati, turpificatae, turpificati
entstellt
verunstaltet
beschmutzt
in Schande gebracht
kein Form
deformis
advectius (Adjektiv)
advectius, advectia, advectium; advectii, advectiae, advectii
importiert
aus dem Ausland gebracht
ausländisch
kein Form
advecticius
hyas (Substantiv)
Hyadis, f.
Hyaden (ein Sternhaufen im Stier
mit Regen in Verbindung gebracht)
kein Form
conturbatus (Adjektiv)
conturbatus, conturbata, conturbatum; conturbati, conturbatae, conturbati
verwirrt
bestürzt
durcheinandergebracht
beunruhigt
in Verwirrung gebracht
bankrott
kein Form
confusus, implicatus
immutesco ()
immutescere, immutesco, -, -
verstummen
stumm werden
zum Schweigen gebracht werden
kein Form
indeiectus (Adjektiv)
indeiectus, indeiecta, indeiectum; indeiecti, indeiectae, indeiecti
nicht niedergeworfen
nicht zu Fall gebracht
unerschütterlich
standhaft
entschlossen
kein Form
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
marica (Substantiv)
Maricae, f.
Marica (eine Nymphe
die in Altitalien mit Hainen und Sümpfen in Verbindung gebracht wird)
kein Form
certiscere (Verb)
certiscere, certisco, -, -
gewiss werden
sicher werden
in Erfahrung gebracht werden
kein Form
commoneferi (Verb)
commonefieri, commonefio, commonefactus sum, commonefactus
erinnert werden
vermahnt werden
benachrichtigt werden
in Erinnerung gebracht werden
kein Form
conmoneferi
ansarium (Substantiv)
ansarii, n.
Steuer auf Lebensmittel
die zum Verkauf nach Rom gebracht wurden
Marktsteuer
Verbrauchssteuer
kein Form
selectivus (Adjektiv)
selectivus, selectiva, selectivum; selectivi, selectivae, selectivi
selektiv
auswählend
wählerisch
kein Form
jusum (Adverb)
abwärts
hinab
herunter
kein Form
deorsom, deorsum, deorsus, deosum
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
dextrovorsus (Adverb)
rechtswärts
nach rechts
kein Form
dextrorsum, dextrorsus, dextroversum, dextroversus, dextrovorsum
recessim ()
rückwärts
zurückweichend
kein Form
deversus (Adverb)
abwärts
hinab
herunter
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum