Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  516

Aetolia m· fuluio, asia cn· manlio sorte euenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.r am 30.08.2023
Ätonien fiel Marcus Fulvius zu, Asien Cnaeus Manlius durch Los.

von yanic.874 am 07.02.2018
Die Provinzen wurden verlost: Äolien fiel Marcus Fulvius zu und Asien Cnaeus Manlius.

Analyse der Wortformen

asia
asia: Asien, Kleinasien
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
euenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
manlio
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum