Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  140

Manlio consuli prouincia etruria sorte euenit; qui uixdum ingressus hostium fines, cum exerceretur inter equites, ab rapido cursu circumagendo equo effusus extemplo prope exspirauit; tertius ab eo casu dies finis uitae consuli fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Manlio
manlius: EN: Manlian
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
etruria
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
sorte
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
euenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
uixdum
vixdum: kaum noch, only just
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
fines
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
exerceretur
exercere: üben, ausüben, trainieren
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
ab
ab: von, durch, mit
rapido
rapidus: reißend, wütend, swift
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
circumagendo
circumagere: im Kreise herumführen, umwenden
equo
equus: Pferd, Gespann
effusus
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
exspirauit
exspirare: aushauchen, verscheiden
tertius
tres: drei
ab
ab: von, durch, mit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
dies
dies: Tag, Datum, Termin
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum