Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  128

T· manlio consuli provincia etruria sorte evenit; qui vixdum ingressus hostium fines, cum exerceretur inter equites, ab rapido cursu circumagendo equo effusus extemplo prope exspiravit; tertius ab eo casu dies finis vitae consuli fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von manuel.u am 28.02.2015
Die Provinz Etrurien wurde dem Konsul Titus Manlius durch Los zugeteilt. Kaum war er in Feindesland eingezogen, als er während des Reittrainings bei einer scharfen Wendung vom Pferd geschleudert wurde und beinahe auf der Stelle getötet worden wäre. Drei Tage nach diesem Unfall starb der Konsul.

von stephanie.t am 27.06.2019
Titus Manlius, dem Konsul, fiel durch Los die Provinz Etrurien zu; kaum hatte er die Grenzen der Feinde betreten, wurde er, während er sich zwischen den Reitern übte, durch die schnelle Wendung seines Pferdes geschleudert und hauchte fast sogleich sein Leben aus; der dritte Tag nach diesem Unfall bedeutete für den Konsul das Ende seines Lebens.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
circumagendo
circumagere: herumführen, umwenden, im Kreise herumführen, drehen, wenden, betrügen, täuschen
consuli
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
effusus
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
etruria
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
evenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exerceretur
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exspiravit
exspirare: aushauchen, ausatmen, verscheiden, sterben, enden, verdunsten
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
manlio
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rapido
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
t
T: Titus (Pränomen)
t: der Buchstabe T
tertius
tres: drei
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum