Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  084

Sed quod alterius rei causa facere iussa sum mala quadam mea sorte in tuam reccidit iniuriam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabian945 am 14.04.2020
Was mir aufgetragen wurde, zum Nutzen eines anderen zu tun, ist durch mein Pech leider zu deinem Schaden geworden.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
sorte
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tuam
tuus: dein
reccidit
reccidere: fallen, absacken, ablassen, absenken, zurückfallen
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum