Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „quadrivium die vier mathematischen künste arithmetik“

quadrivium (Substantiv)
quadrivii, n.
Quadrivium (die vier mathematischen Künste)
Kreuzweg
Wegkreuzung
kein Form
quadruvium
quadruvium (Substantiv)
quadruvii, n.
Quadrivium
Ort wo vier Wege zusammentreffen
Kreuzweg
kein Form
quadrivium
arithmeticus (Adjektiv)
arithmeticus, arithmetica, arithmeticum; arithmetici, arithmeticae, arithmetici
arithmetisch
mathematisch
Rechen-
die Arithmetik betreffend
kein Form
arithmetice (Substantiv)
arithmetices, f.
Arithmetik
die Kunst des Rechnens
Zahlenlehre
kein Form
arithmetica
arithmeticum (Substantiv)
arithmetici, n.
Arithmetik
die Lehre der Zahlen
kein Form
diatessaron (Substantiv)
diatessari, n.
Diatessaron (Harmonie von vier Noten)
Quarte (Musik)
Harmonie
Zusammenstellung der vier Evangelien
aus vier Bestandteilen zusammengesetztes Arzneimittel
kein Form
quaternarius (Adjektiv)
quaternarius, quaternaria, quaternarium; quaternarii, quaternariae, quaternarii
vier enthaltend
aus vier bestehend
vierfach
kein Form
quadriangulus (Adjektiv)
quadriangulus, quadriangula, quadriangulum; quadrianguli, quadriangulae, quadrianguli
viereckig
vierwinklig
mit vier Ecken
mit vier Winkeln
kein Form
quadrangulatus, quadrangulus
quatriduum (Substantiv)
quatridui, n.
Zeitraum von vier Tagen
vier Tage
kein Form
quadriduum
quadriduum (Substantiv)
quadridui, n.
Zeitraum von vier Tagen
vier Tage
kein Form
quatriduum
arithmus (Substantiv)
arithmi, m.
Arithmetik
Zahl
kein Form
arithmetica (Substantiv)
arithmeticae, f.
Arithmetik
Rechenkunst
Zahlenlehre
kein Form
arithmetice
quadriiugus (Adjektiv)
quadriiugus, quadriiuga, quadriiugum; quadriiugi, quadriiugae, quadriiugi || quadriiugi, m.
vierspännig
von vier Pferden gezogen
Viergespann
von vier Pferden gezogener Wagen
kein Form
quadriremis (Substantiv)
quadriremis, f. || quadriremis, quadriremis, quadrireme; quadriremis, quadriremis, quadriremis
Vierruderer
Kriegsschiff mit vier Ruderreihen
vierruderig
mit vier Ruderreihen
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
musa (Substantiv)
musae, f.
Muse
Musengöttin
Schutzgöttin der Künste
Dichtung
Wissenschaft
Inspiration
Lied
Gedicht
kein Form
tetrastylon (Adjektiv)
tetrastyli, n. || tetrastylon, tetrastyla, tetrastylon; tetrastyli, tetrastylae, tetrastyli
Tetrastylon (Gebäude mit vier Säulen an der Vorderseite)
tetrastyl (mit vier Säulen an der Vorderseite)
kein Form
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
quatuor (Zahlwort)
vier
kein Form
quattor (Zahlwort)
vier
kein Form
quattuor (Zahlwort)
vier
kein Form
IV (Zahlwort)
4
vier
kein Form
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
sexquitertius (Adjektiv)
sexquitertius, sexquitertia, sexquitertium; sexquitertii, sexquitertiae, sexquitertii
anderthalb
eineinhalb
vier Drittel enthaltend
kein Form
sesquitertius, sexquetertius
quadrin (Zahlwort)
quadrini, quadrinae, quadrina; quadrinorum, quadrinarum, quadrinorum
je vier
vierfach
kein Form
quadrimulus (Adjektiv)
quadrimulus, quadrimula, quadrimulum; quadrimuli, quadrimulae, quadrimuli
vierjährig
vier Jahre alt
kein Form
quadrimus
quadrupedans (Adjektiv)
quadrupedans, quadrupedans, quadrupedans; quadrupedantis, quadrupedantis, quadrupedantis
auf vier Füßen gehend
vierfüßig
kein Form
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
quadrifidus (Adjektiv)
quadrifidus, quadrifida, quadrifidum; quadrifidi, quadrifidae, quadrifidi
in vier Teile gespalten
viergeteilt
kein Form
quadrupertitus (Adjektiv)
quadrupertitus, quadrupertita, quadrupertitum; quadrupertiti, quadrupertitae, quadrupertiti
in vier Teile geteilt
viergeteilt
vierfach
kein Form
quadripertitus
quadrangulatus (Adjektiv)
quadrangulatus, quadrangulata, quadrangulatum; quadrangulati, quadrangulatae, quadrangulati
viereckig
vierseitig
mit vier Ecken versehen
kein Form
quadrangulus, quadriangulus
quadrifariam (Adverb)
vierfach
auf vierfache Weise
in vier Teile
kein Form
quadruplus
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
quadrigula (Substantiv)
quadrigulae, f.
kleines Viergespann
Wägelchen mit vier Pferden
kein Form
epitritus (Adjektiv)
epitritus, epitrita, epitritum; epitriti, epitritae, epitriti
Epitrit
Verhältnis von vier zu drei habend
kein Form
quadriennium (Substantiv)
quadriennii, n.
Zeitraum von vier Jahren
Vierjahreszeitraum
Quadriennium
kein Form
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
tetrastylos (Adjektiv)
tetrastylos, tetrastyla, tetrastylon; tetrastyli, tetrastylae, tetrastyli
tetrastyl
mit vier Säulen an der Vorderseite
viersäulig
kein Form
quadrijugis (Adjektiv)
quadrijugis, quadrijugis, quadrijuge; quadrijugis, quadrijugis, quadrijugis
von vier Pferden gezogen
vierspännig
Vierergespann
kein Form
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
tetrachmum (Substantiv)
tetrachmi, n.
Tetrachme
griechische Münze im Wert von vier Drachmen
Vierdrachmenstück
kein Form
tetradrachmum (Substantiv)
tetradrachmi, n.
Tetradrachme (antike griechische Silbermünze im Wert von vier Drachmen)
kein Form
quadrilibris (Adjektiv)
quadrilibris, quadrilibris, quadrilibre; quadrilibris, quadrilibris, quadrilibris
vierpfündig
von vier Pfund Gewicht
kein Form
tetrardos (Substantiv)
tetrardi, m.
Tetrachord (eine Reihe von vier Tönen)
kein Form
quadrimestris ()
quadrimestris, quadrimestris, quadrimestre; quadrimestris, quadrimestris, quadrimestris
viermonatig
vier Monate dauernd
kein Form

Lateinische Textstellen zu „quadrivium die vier mathematischen künste arithmetik“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum