Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gang in die unterwelt“

catabasis (Substantiv)
catabasis, f.
Abstieg
Hinabsteigen
Gang in die Unterwelt
kein Form
inferus (Adjektiv)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferi, m.
unter
unterhalb
niedriger
geringer
die Unterirdischen
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
die Unterwelt
kein Form
infer
inferi (Verb)
inferus, infera, inferum; inferi, inferae, inferi || inferorum, m.
niedrig
unter
Unter-
tieferliegend
die Unterwelt
die Toten
die Bewohner der Unterwelt
kein Form
interferi
infernalis (Adjektiv)
infernalis, infernalis, infernale; infernalis, infernalis, infernalis
infernalisch
höllisch
Unterwelt-
die Unterwelt betreffend
kein Form
infernalis, subterraneus
infernus (Adjektiv)
infernus, inferna, infernum; inferni, infernae, inferni || inferni, m.
unten befindlich
Unter-
höllisch
unterirdisch
Unterwelt
Hölle
Bewohner der Unterwelt
kein Form
orcus (Substantiv)
Orci, m.
Unterwelt
Totenreich
Orcus (Gott der Unterwelt)
kein Form
catonium, orcus
dis (Substantiv)
Ditis, m. || dis, dis, dis; Ditis, Ditis, Ditis
Gott
Gottheit
(besonders) Pluto
Gott der Unterwelt
Unterwelt
reich
wohlhabend
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
praecisio (Substantiv)
praecisionis, f.
das Abschneiden
die Beschneidung
die Kürzung
die Abkürzung
die Prägnanz
kein Form
circumversio (Substantiv)
circumversionis, f.
das Herumdrehen
die Umdrehung
die Umwälzung
die Täuschung
der Betrug
die List
kein Form
circuitio, circulatio, circumactus, circumitio, circumvectio
detractio (Substantiv)
detractionis, f.
das Wegnehmen
der Abzug
die Entfernung
die Schmähung
die Verkleinerung
die Herabsetzung
kein Form
detrectio, ablatio, adscessio, amotio, apscessio
infernale (Substantiv)
infernalis, n.
Unterwelt
Hölle
kein Form
tartarum, tartarus
deambulatio (Substantiv)
deambulationis, f.
Spaziergang
Gang
Wandelhalle
kein Form
ambulatio, ambulationis
ambulationis (Substantiv)
ambulationis, f.
Spaziergang
Gang
Wandelhalle
kein Form
ambulatio, deambulatio
itio (Substantiv)
itionis, f.
Gang
Reise
Aufbruch
Abgang
Vorwärtsgehen
kein Form
itus (Substantiv)
itus, m.
Gang
Gehen
Reise
Abmarsch
Aufbruch
kein Form
gressus, meatus
andron (Substantiv)
andronis, m.
Gang
Korridor
Halle
Durchgang
kein Form
ferculum, motus
baratrum (Substantiv)
baratri, n.
Abgrund
Schlund
Hölle
Unterwelt
kein Form
infernum
promulsis (Substantiv)
promulsidis, f.
Vorspeise
Appetithappen
Imbiss
erster Gang
kein Form
iter (Substantiv)
itineris, n.
Reise
Weg
Marsch
Gang
Fahrt
kein Form
profectio, via
inemori (Verb)
inemori, inemorior, inemortuus sum, -
sterben in
sterben inmitten von
sterben bei
zugrunde gehen
kein Form
verberatio (Substantiv)
verberationis, f.
das Schlagen
die Prügelstrafe
die Geißelung
die Auspeitschung
kein Form
porrectio (Substantiv)
porrectionis, f.
das Ausstrecken
die Darbietung
die Überreichung
die Ausdehnung
kein Form
productio, proiectio
abyssus (Substantiv)
abyssi, m.
Abgrund
unermessliche Tiefe
Hölle
Unterwelt
kein Form
barathrum, vorago
tragicocomoedia (Substantiv)
tragicocomoediae, f.
Tragikomödie
Mischung aus Tragödie und Komödie
kein Form
gressus (Substantiv)
gressus, m.
Schritt
Gang
Schreiten
Verlauf
Annäherung
kein Form
itus
meatus (Substantiv)
meatus, m.
Gang
Lauf
Bewegung
Verlauf
Kanal
Ader
kein Form
itus
colurus (Adjektiv)
coluri, m. || coluri, m.
Kolur (einer der beiden Hauptmeridiane
die durch die Himmelspole und entweder die Tagundnachtgleichen oder die Sonnenwenden verlaufen)
Silbe zu kurz (in der metrischen Analyse)
kein Form
secessus (Substantiv)
secessus, m.
Rückzug
Absonderung
Abgeschiedenheit
Gang beiseite
Ausflug
kein Form
cryptoporticus (Substantiv)
cryptoporticus, f.
Kryptoportikus
Wandelhalle
unterirdischer Gang
gedeckter Säulengang
kein Form
quadriporticus
erebus (Substantiv)
Erebi, m.
Erebus (Gott der Finsternis)
Unterwelt
kein Form
persephone (Substantiv)
Persephones, f.
Persephone (griechische Göttin der Unterwelt)
kein Form
persephone
proserpina (Substantiv)
Proserpinae, f.
Proserpina (römische Göttin der Unterwelt)
kein Form
infernum (Substantiv)
inferni, n.
Hölle
Unterwelt
Totenreich
kein Form
baratrum
orcinianus (Adjektiv)
orcinianus, orciniana, orcinianum; orciniani, orcinianae, orciniani
zu Orcus gehörig
Unterwelt-
höllisch
kein Form
orcinianus
tartarus (Substantiv)
Tartari, m.
Tartarus
Unterwelt
Hölle
kein Form
tartarum, tartarus, infernale
phlegethon (Substantiv)
Phlegethontis, m.
Phlegethon (Feuerfluss in der Unterwelt)
kein Form
incessus (Substantiv)
incessus, m.
Gang
Schreiten
Haltung
Auftreten
Anmarsch
Angriff
kein Form
ingressus
comicus (Adjektiv)
comicus, comica, comicum; comici, comicae, comici || comici, m.
komisch
lustig
scherzhaft
zur Komödie gehörig
für die Komödie geeignet
Komödiendichter
Komödienspieler
Schauspieler in einer Komödie
kein Form
comicus
pluton (Substantiv)
Plutonis, m.
Pluto (Gott der Unterwelt)
kein Form
pluto (Substantiv)
Plutonis, m.
Pluto
Gott der Unterwelt
kein Form
styx (Substantiv)
Stygis, f.
Styx (Fluss in der Unterwelt)
kein Form
tartareus (Adjektiv)
tartareus, tartarea, tartareum; tartarei, tartareae, tartarei
tartarisch
zur Tartarus gehörig
höllisch
Unterwelt-
kein Form
gradus (Substantiv)
gradus, m.
Stufe
Schritt
Rang
Grad
Stellung
Tritt
Gang
Sprosse
kein Form
mensura, passus, pes
ferculum (Substantiv)
ferculi, n.
Gericht (Speise)
Gang (Mahlzeit)
Schüssel
Platte
Tragbahre
Bahre
Gestell
kein Form
ferculum, andron, fericulum, motus
tunellus (Substantiv)
tunelli, m.
Tunnel
unterirdischer Gang
Fass
kein Form
tonella, tonellum, tonellus, tunella, barile
plurimus (Adjektiv)
plurimus, plurima, plurimum; plurimi, plurimae, plurimi || plurimi, m.
der/die/das meiste
sehr viel
am meisten
größter
zahlreichster
die meisten
die Mehrheit
kein Form
plerus
motus (Substantiv)
motus, m.
Bewegung
Erregung
Aufruhr
Aufstand
Gemütsbewegung
Gefühl
Gang
Haltung
kein Form
motio, momen, momentum, ferculum, defectio
crypta (Substantiv)
cryptae, f.
Krypta
Gewölbe
unterirdische Kammer
unterirdischer Gang
Grotte
Höhle
kein Form
camera, crupta
ambultus (Substantiv)
ambultus, m.
Gang
Schreiten
Spaziergang
Promenade
das Gehen
kein Form

Lateinische Textstellen zu „gang in die unterwelt“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum