Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „bewohner des maeotis asowschen meeres“

maeotidea (Substantiv)
maeotideae, f.
Bewohner des Maeotis (Asowschen Meeres)
Maeotier
kein Form
ammanitis (Adjektiv)
ammanitis, ammanitis, ammanite; ammanitis, ammanitis, ammanitis || ammanitis, f.
ammonitisch
zu Ammon gehörig (Land nordöstlich des Toten Meeres)
Ammoniterin
Einwohnerin von Ammon (Land nordöstlich des Toten Meeres)
kein Form
neptunus (Substantiv)
Neptuni, m.
Neptun
Gott des Meeres
kein Form
neptunus
transfretanus (Adjektiv)
transfretanus, transfretana, transfretanum; transfretani, transfretanae, transfretani
jenseitig des Meeres
überseeisch
Transfretanus
kein Form
transmarinus (Adjektiv)
transmarinus, transmarina, transmarinum; transmarini, transmarinae, transmarini
transmarin
überseeisch
von jenseits des Meeres
kein Form
marticola (Substantiv)
marticolae, m.
Verehrer des Mars
Anhänger des Mars
Bewohner des Mars
kein Form
transmaritanus (Adjektiv)
transmaritanus, transmaritana, transmaritanum; transmaritani, transmaritanae, transmaritani
transmarin
jenseit des Meeres
Übersee-
aus Übersee
kein Form
orientalises (Substantiv)
orientalis, m./f.
Orientaler
Bewohner des Orients
kein Form
hyperboleus (Substantiv)
hyperbolei, m.
Hyperboreer
Bewohner des hohen Nordens
kein Form
hyperbolaeos
malacia (Substantiv)
malaciae, f.
Windstille
Flaute
Meeresstille
Stille des Meeres
kein Form
malacia
appenninicola (Substantiv)
appenninicolae, m.
Bewohner der Apenninen
Einwohner des Apennin
kein Form
superum (Substantiv)
superi, n.
Götter des Himmels
himmlische Wesen
Bewohner der Oberwelt
oben
darüber
kein Form
coelicola (Substantiv)
coelicolae, m./f.
Himmelsbewohner
Bewohner des Himmels
Gott
Göttin
kein Form
caelicola
suburbanusi ()
suburbanorum, m.
Bewohner der Vororte
Bewohner der Nachbarorte (besonders um Rom)
kein Form
caelicola (Substantiv)
caelicolae, m./f.
Himmelsbewohner
Bewohner des Himmels
Gottheit
himmlische Gottheit
kein Form
coelicola
orientalis (Adjektiv)
orientalis, orientalis, orientale; orientalis, orientalis, orientalis || orientalis, m.
östlich
orientalisch
Ost-
zum Osten gehörig
Bewohner des Ostens
Orientaler
kein Form
ultramarinus (Substantiv)
ultramarinus, ultramarina, ultramarinum; ultramarini, ultramarinae, ultramarini || ultramarini, m.
von jenseits des Meeres
aus Übersee
ausländisch
exotisch
ultramarin (Farbe)
Person aus Übersee
Ausländer
kein Form
olympius (Adjektiv)
olympius, olympia, olympium; olympii, olympiae, olympii || olympii, m.
olympisch
zum Olymp gehörig
Bewohner des Olymp
Olympier
kein Form
interior (Adjektiv)
interior, interior, interius; interioris, interioris, interioris || interioris, m.
innerer
innere
inneres
weiter innen liegend
abgelegener
vertrauter
Inneres
das Innere
die Eingeweide
die Bewohner des Inneren
kein Form
internus, intestinus, intimus, penetralis, penitus
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
marmus (Adjektiv)
marinus, marina, marinum; marini, marinae, marini
Meeres-
See-
zum Meer gehörig
kein Form
marinus, pelagius
thalassinus (Adjektiv)
thalassinus, thalassina, thalassinum; thalassini, thalassinae, thalassini
meergrün
meerfarben
See-
Meeres-
kein Form
thalassicus
permarinus (Adjektiv)
permarinus, permarina, permarinum; permarini, permarinae, permarini
über das Meer
See-
Meeres-
auf dem Meer
kein Form
maria (Substantiv)
Mariae, f. || marius, maria, marium; marii, mariae, marii
Maria
See-
Meeres-
zum Meer gehörig
kein Form
pelagius (Adjektiv)
pelagius, pelagia, pelagium; pelagii, pelagiae, pelagii
See-
Meeres-
Küsten-
zum Meer gehörig
kein Form
marinus, marmus
maritimus (Adjektiv)
maritimus, maritima, maritimum; maritimi, maritimae, maritimi
maritimus
See-
Meeres-
Küsten-
am Meer gelegen
zum Meer gehörig
kein Form
aequoreus, maritumus
thyestes (Substantiv)
Thyestis, m.
Thyestes (Sohn des Pelops
Bruder des Atreus
Vater des Aigisth)
kein Form
thalassicus (Adjektiv)
thalassicus, thalassica, thalassicum; thalassici, thalassicae, thalassici
See-
Meeres-
seemännisch
meergrün
kein Form
thalassinus
internatus (Substantiv)
internatus, i, m.
Bewohner
Einwohner
Insasse
kein Form
afri (Substantiv)
Afrorum, m.
Afrikaner
Bewohner Afrikas
kein Form
perses (Substantiv)
Persae, m.
Perser
Bewohner Persiens
kein Form
persa
maurusii ()
maurusiorum, m.
Mauretanier
Bewohner Mauretaniens
kein Form
britto (Substantiv)
Britonis, m.
Brite
Bewohner Britanniens
kein Form
brito
habitans (Substantiv)
habitantis, m./f.
Einwohner
Bewohner
Ansiedler
kein Form
cultor, inhabitantis
pagencis (Substantiv)
pagensis, m.
Landbewohner
Bewohner eines Bezirks
kein Form
pagensis
macedo (Substantiv)
Macedonis, m.
Makedone
Bewohner Makedoniens
kein Form
obsessor (Substantiv)
obsessoris, m.
Belagerer
Bewohner
Besetzer
kein Form
cultor, habitator, incola
incola (Substantiv)
incolae, m./f.
Einwohner
Bewohner
Bewohnerin
Einwohnerin
kein Form
colonus, cultor, habitator, obsessor
habitator (Substantiv)
habitatoris, m.
Bewohner
Einwohner
Ansiedler
kein Form
cultor, incola, obsessor
adcolens (Substantiv)
adcolentis, m./f.
Nachbar
Einwohner
Bewohner
kein Form
antichthonis (Substantiv)
antichthonis, m.
Bewohner der Antipoden
Gegenerdler
kein Form
anticthonis, antictonis
adcola (Substantiv)
adcolae, m./f.
Einwohner
Bewohner
Nachbar
Anwohner
kein Form
accola, conterminus, vicinus
inhabitantis (Substantiv)
inhabitantis, m./f.
Einwohner
Bewohner
Bewohnerin
Einwohnerin
kein Form
cultor, habitans
accola (Substantiv)
accolae, m./f.
Anwohner
Einwohner
Bewohner
Nachbar
kein Form
adcola, conterminus, vicinus
accolens (Substantiv)
accolentis, m./f.
Anwohner
Einwohner
Bewohner
Nachbar
kein Form
marinus (Adjektiv)
marinus, marina, marinum; marini, marinae, marini
Meeres-
See-
zum Meer gehörig
aus dem Meer stammend
kein Form
marmus, pelagius
pagensis (Substantiv)
pagensis, m.
Bewohner eines Bezirks
Landbewohner
Dorfbewohner
kein Form
pagencis
anadiplosis (Substantiv)
anadiplosis, f.
Anadiplose
Wiederholung des letzten Wortes eines Satzes oder Satzteils am Anfang des nächsten
kein Form
anadiplosis
cortinipotens (Substantiv)
cortinipotentis, m.
Herr des Dreifußes
Hüter des Orakels
der die Macht über den Kessel hat
kein Form
inquilinus (Substantiv)
inquilini, m.
Mieter
Bewohner
Hausbewohner
Untermieter
Einwohner
kein Form
inquilina, conductor

Lateinische Textstellen zu „bewohner des maeotis asowschen meeres“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum