Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „der 54 v. chr. widerstand gegen caesar leistete“

cassivellaunus (Substantiv)
Cassivellauni, m.
Cassivellaunus (britischer Stammesführer
der 54 v. Chr. Widerstand gegen Caesar leistete)
kein Form
vercingetorix (Substantiv)
Vercingetorigis, m.
Vercingetorix (gallischer Fürst des Stammes der Averner
der im Gallischen Krieg einen Aufstand gegen Julius Caesar anführte)
kein Form
caesar (Substantiv)
Caesaris, m.
Caesar
Kaiser
kein Form
imperator
adverberare (Verb)
adverberare, adverbero, adverberavi, adverberatus
schlagen gegen
anprallen
stoßen gegen
schleudern gegen
kein Form
obarmare (Verb)
obarmare, obarmo, obarmavi, obarmatus
gegen den Feind bewaffnen
ausrüsten gegen
befestigen gegen
kein Form
actium (Substantiv)
Actii, n.
Actium
Vorgebirge in Akarnanien
Ort der Seeschlacht von 31 v. Chr.
kein Form
dumnorix (Substantiv)
Dumnorigis, m.
Dumnorix (gallischer Adliger vom Stamm der Häduer
Bruder des Diviciacus und Gegner Caesars)
kein Form
ogganire (Verb)
ogganire, ogganio, -, -
anfauchen
anknurren
gegen jmdn. murren
gegen jmdn. brummen
kein Form
coeliaca (Substantiv)
coeliacae, f.
Zöliakie
Mittel gegen Darmerkrankungen
Medizin gegen Bauchschmerzen/Magenbeschwerden/Unterleibserkrankungen
kein Form
quadruplator (Substantiv)
quadruplatoris, m.
Ankläger (gegen eine Belohnung von einem Viertel der Strafe)
Erpresser
Aufwiegler
kein Form
contra (Präposition)
mit Akkusativ
gegen
gegenüber
wider
entgegen
zuwider
gegen
entgegen
dagegen
hingegen
andererseits
umgekehrt
kein Form
erga, praeter, in
caligula (Substantiv)
Caligulae, m.
Caligula (Gaius Caesar Augustus Germanicus)
kein Form
vorsus (Präposition)
mit Akkusativ
gegen
nach
zu
in Richtung auf
gegen
nach vorn
vorwärts
kein Form
versum, vorsum, vorsus
refragatio (Substantiv)
refragationis, f.
Widerstand
Einspruch
Widerspruch
Gegenrede
kein Form
contraretus (Substantiv)
contrareti, m.
Contraretiarius
Gladiator
der gegen einen Retiarius kämpfte
kein Form
calpurnia (Substantiv)
Calpurniae, f.
Calpurnia (Frau Caesars)
kein Form
moly (Substantiv)
moly, n.
Moly (mythische Pflanze mit weißer Blüte und schwarzer Wurzel
von Odysseus gegen die Zauberei der Circe verwendet)
kein Form
repugnantia (Substantiv)
repugnantiae, f.
Widerspruch
Unvereinbarkeit
Widerstand
Abneigung
kein Form
occursio (Substantiv)
occursionis, f.
Begegnung
Zusammentreffen
Ansturm
Angriff
Widerstand
kein Form
oppositio (Substantiv)
oppositionis, f.
Entgegensetzung
Widerstand
Gegensatz
Hindernis
kein Form
adversatio (Substantiv)
adversationis, f.
Widerstand
Gegensatz
Widerspruch
Bekämpfung
Widerrede
kein Form
obstaculum (Substantiv)
obstaculi, n.
Hindernis
Hindernisgrund
Hemmnis
Widerstand
Schranke
kein Form
impedimentum, mora, offendiculum
restitare (Verb)
restitare, restito, restitavi, restitatus
zurückbleiben
stehen bleiben
Widerstand leisten
aushalten
kein Form
vitellius (Substantiv)
Vitellii, m.
Vitellius (römischer Kaiser
69 n. Chr.)
kein Form
galba
domitianus (Substantiv)
Domitiani, m.
Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
advorsum (Adverb)
mit Akkusativ
gegenüber
entgegen
entgegengesetzt
gegen
gegen
gegenüber
entgegen
zuwider
kein Form
advorsus, adversum, advorsum, decontra, exadversum
difficultas (Substantiv)
difficultatis, f.
Schwierigkeit
Beschwerde
Not
Mangel
Widerstand
Eigensinn
Starrsinn
kein Form
arduum, obstinatio, lacuna, inopia, deliquio
restare (Verb)
restare, resto, restiti, -
übrig bleiben
verbleiben
standhalten
Widerstand leisten
noch ausstehen
kein Form
instare
ibsisto ()
ibsistere, ibsisto, ibstiti, -
sich entgegenstellen
Widerstand leisten
sich widersetzen
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
anticato (Substantiv)
Anticatonis, m.
"Anticato" (Titel von Caesars Büchern
die als Antwort auf Ciceros Lobrede "Cato" geschrieben wurden)
kein Form
stabiae ()
Stabiarum, f.
Stabiae (antike Stadt in Kampanien
Italien
zerstört durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr.)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
repugnare (Verb)
repugnare, repugno, repugnavi, repugnatus
Widerstand leisten
sich widersetzen
entgegentreten
unvereinbar sein mit
nicht übereinstimmen mit
kein Form
advorsari, contraire
resistere (Verb)
resistere, resisto, restiti, -
widerstehen
sich widersetzen
Widerstand leisten
anhalten
stehen bleiben
kein Form
obsistere
caesareus (Adjektiv)
caesareus, caesarea, caesareum; caesarei, caesareae, caesarei
kaiserlich
zu Cäsar gehörig
zum Kaiser gehörig
kein Form
imperialis, inperialis, regnatrix
reniti (Verb)
reniti, renitor, renisus sum, -
sich widersetzen
Widerstand leisten
sich sträuben
sich wehren
entgegenstreben
kein Form
admoliri, ammoliri
vellea (Substantiv)
velleae, f.
Velleisches Senatskonsult
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das es Frauen untersagte
für andere Bürgschaften zu übernehmen
kein Form
vellaea
oppositus (Adjektiv)
oppositus, opposita, oppositum; oppositi, oppositae, oppositi || oppositus, m.
entgegengesetzt
gegenüberliegend
feindlich
gegnerisch
Widerstand
Gegensatz
kein Form
diversus, obiectus
subsistere (Verb)
subsistere, subsisto, substiti, -
standhalten
Widerstand leisten
anhalten
stehen bleiben
verharren
aushalten
dauern
bestehen bleiben
kein Form
strigare
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
antiinfectiosus (Adjektiv)
antiinfectiosus, antiinfectiosa, antiinfectiosum; antiinfectiosi, antiinfectiosae, antiinfectiosi
antiinfektiös
gegen Infektionen wirkend
kein Form
vellaea (Substantiv)
vellaeae, f.
Vellaeisches Gesetz
Velleianisches Gesetz
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das Frauen die Bürgschaft für andere untersagte
kein Form
vellea
erga (Präposition)
mit Akkusativ
gegenüber
gegen
hinsichtlich
wegen
für
kein Form
contra, in, praeter
antineuralgicum (Substantiv)
antineuralgici, n.
Antineuralgikum
Mittel gegen Nervenschmerzen
kein Form
in (Präposition)
mit Ablativ/Akkusativ
in
an
auf
bei
unter
zwischen
gegen
nach
zu
während
kein Form
ad, intra, aput, contra, erga
cynarium (Substantiv)
cynarii, n.
Artischocke
Mittel gegen Augenleiden
kein Form
stomatice (Substantiv)
stomatices, f.
Mundwasser
Medikament gegen Munderkrankungen
kein Form
ingratiis (Adverb)
ungern
widerwillig
gegen den Willen von
kein Form

Lateinische Textstellen zu „der 54 v. chr. widerstand gegen caesar leistete“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum