Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „abkürzung für numerus zahl oder numerius römischer vorname“

num. ()
Abkürzung für "numerus" (Zahl)
Abkürzung für "Numerius" (römischer Vorname)
kein Form
n., numerius
numerius (Substantiv)
Numerii, m.
Numerius (römischer Vorname)
kein Form
n., num.
d. (Substantiv)
D., m.
Abkürzung für Dominus (Herr)
Abkürzung für Decimus (römischer Vorname)
kein Form
d.
n. ()
Abkürzung für Neutrum
Abkürzung für Nomen
Abkürzung für Numerius
kein Form
num., numerius
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form
p. ()
Abkürzung für Publius
Abkürzung für Volk
kein Form
poplus
k. ()
Abkürzung für Kaeso oder Caeso (römisches Praenomen)
kein Form
caeso, kaeso
decimus (Substantiv)
decimus, decima, decimum; decimi, decimae, decimi || decimi, m.
zehnte
Decimus (römischer Vorname)
kein Form
tiberius (Substantiv)
Tiberii, m.
Tiberius (römischer Vorname)
kein Form
gaius (Substantiv)
Gaii, m.
Gaius
Gajus (römischer Vorname)
kein Form
gaius, c.
quintus (Substantiv)
quintus, quinta, quintum; quinti, quintae, quinti || Quinti, m.
fünfte
Quintus (römischer Vorname)
kein Form
titus (Substantiv)
Titi, m.
Titus (römischer Vorname)
kein Form
t.
a. (Substantiv)
(Abkürzung für annus) Jahr
(Abkürzung für Aulus) Aulus
kein Form
anni, annus
cn (Substantiv)
Cnaei, m.
Gnaeus (römischer Vorname)
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
ser. ()
Servius (römischer Vorname)
kein Form
servius
c. ()
Gaius (römischer Vorname)
kein Form
gaius
q. ()
Quintus (römischer Vorname)
kein Form
l. ()
Lucius (römischer Vorname)
kein Form
sex. ()
Sextus (römischer Vorname)
kein Form
cn. ()
Gnaeus (römischer Vorname)
kein Form
gnaeus
manius (Substantiv)
Manii, m.
Manius (römischer Vorname)
kein Form
m.
publius (Substantiv)
Publii, m.
Publius (römischer Vorname)
kein Form
caeso (Substantiv)
Caesonis, m.
Caeso (römischer Vorname)
kein Form
k., kaeso
app. (Substantiv)
Appius (römischer Vorname)
kein Form
ap.
aulus (Substantiv)
Auli, m.
Aulus (römischer Vorname)
kein Form
au.
servius (Substantiv)
Servii, m.
Servius (römischer Vorname)
kein Form
ser.
lucius (Substantiv)
Lucii, m.
Lucius (römischer Vorname)
kein Form
gnaeus (Substantiv)
Gnaei, m.
Gnaeus (römischer Vorname)
kein Form
cn.
au. ()
Aulus (römischer Vorname)
kein Form
aulus
sp. ()
Spurius (römischer Vorname)
kein Form
titius (Substantiv)
Titii, m.
Titius (römischer Vorname)
kein Form
titius
valerianus (Substantiv)
Valeriani, m.
Valerian (römischer Kaiser)
Valerian (männlicher Vorname)
kein Form
pr. ()
Abkürzung für Prätor
kein Form
praetor
ls (Substantiv)
-, -
(Unsicher - möglicherweise eine Falschschreibung oder Abkürzung)
kein Form
conversio, n, mam, leg, isai
tim (Substantiv)
-
unsicher
möglicherweise ein Tippfehler oder eine Abkürzung
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
eccli. ()
Kohelet (Abkürzung)
Prediger Salomo (Abkürzung)
kein Form
ecclesiastes
saturninus (Substantiv)
Saturnini, m.
Saturninus (römischer Beiname oder Name)
kein Form
rufinus (Substantiv)
Rufini, m.
Rufinus (römischer Beiname oder Name)
kein Form
ap. (Substantiv)
Abkürzung für Appius
kein Form
app.
culleum (Substantiv)
cullei, n.
Ledersack
Sack (für Wein
Öl oder andere Flüssigkeiten)
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culeus, culleus, coleus
flaccus (Substantiv)
flaccus, flacca, flaccum; flacci, flaccae, flacci || Flacci, m.
schlaff
welk
hängend
erschlafft
Flaccus (römischer Beiname oder Familienname)
kein Form
pop. ()
Volk (Abkürzung für populus)
Nation
kein Form
poplus
claudius (Substantiv)
Claudii, m. || Claudius, Claudia, Claudium; Claudii, Claudiae, Claudii
Claudius (römischer Vor- oder Familienname)
claudisch
zu Claudius gehörig
kein Form
claudius
Numerius (Substantiv)
Numerii, m.
Numerius (Pränomen)
kein Form
N (Substantiv)
Numerius
Numerius (Pränomen)
kein Form
N. (Substantiv)
Numerius
Numerius (Pränomen)
kein Form
rutilius (Substantiv)
Rutilii, m. || Rutilius, Rutilia, Rutilium; Rutilii, Rutiliae, Rutilii
Rutilius (römischer Familienname oder Eigenname)
Rutilisch
zu Rutilius gehörig
kein Form
rutilius
marius (Substantiv)
Marii, m. || Marius, Maria, Marium; Marii, Mariae, Marii
Marius (römischer Familienname oder Eigenname)
Marianisch
zu Marius gehörig
kein Form
torques (Substantiv)
torquis, m./f.
Halskette
Halsreif
Torques (keltischer oder römischer Halsring)
Kranz
Girlande
kein Form
torquis

Lateinische Textstellen zu „abkürzung für numerus zahl oder numerius römischer vorname“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum