Nam cum esset ex vetere numero quidam senator demortuus, et cum ex utroque genere par numerus reliquus esset, veterem cooptari necesse erat legibus, ut is amplior numerus esset.
von roman.j am 02.08.2024
Da aus der älteren Gruppe ein Senator verstorben war und nunmehr beide Gruppen gleich groß waren, schrieb das Gesetz vor, dass jemand aus der älteren Gruppe ausgewählt werden musste, um deren Anzahl wieder zu erhöhen.
von maryam848 am 01.11.2016
Als ein bestimmter Senator aus der alten Gruppe verstorben war und aus beiden Gruppen eine gleiche Anzahl verblieben war, musste nach den Gesetzen ein Senator aus der alten Gruppe gewählt werden, damit diese Zahl größer würde.