Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  135

Ab iis qui emerant capitum numerus ad eum relatus est milium liii·

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.967 am 03.12.2017
Die Käufer berichteten ihm, dass die Gesamtzahl der Personen 53.000 betrug.

von isabelle948 am 21.11.2015
Von denjenigen, die gekauft hatten, wurde ihm die Anzahl von 53.000 Köpfen gemeldet.

von helen.c am 05.09.2017
Die Käufer meldeten ihm insgesamt 53.000 Personen.

von anastasija.e am 07.01.2019
Von denjenigen, die gekauft hatten, wurde ihm die Anzahl von dreiundfünfzigtausend Köpfen gemeldet.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
capitum
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
emerant
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
liii
LIII: 53, dreiundfünfzig
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
relatus
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
relatus: Bericht, Erzählung, Vortrag, Bezug, Beziehung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum