Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VIII)  ›  018

Si qui forte quindecim milibus emerant, hi et quindecim milium octavam et quinque milium decimam tulerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea.852 am 18.04.2018
Wenn jemand zufällig für fünfzehntausend gekauft hätte, erhielten diese sowohl einen Achtel von fünfzehntausend als auch einen Zehntel von fünftausend.

von yanic826 am 01.03.2015
Diejenigen, die 15.000 gezahlt hatten, erhielten sowohl ein Achtel von 15.000 als auch ein Zehntel von 5.000.

Analyse der Wortformen

decimam
decem: zehn
decima: das zehnte, der zehnte, die zehnte
emerant
emere: kaufen, nehmen
et
et: und, auch, und auch
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
octavam
octo: acht
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quindecim
quindecim: fünfzehn
quinque
quinque: fünf
Si
si: wenn, ob, falls
tulerunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum