Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VIII)  ›  016

Igitur iis qui pluris quam decem milibus emerant, ad illam communem et quasi publicam octavam addidi decimam eius summae, qua decem milia excesserant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle908 am 19.12.2023
Daher habe ich für diejenigen, die mehr als zehntausend gekauft hatten, zu jenem gemeinsamen und quasi-öffentlichen Achtel einen Zehntel jener Summe hinzugefügt, um die sie zehntausend überschritten hatten.

von luan.u am 15.09.2015
Für jeden, der mehr als zehntausend bezahlt hatte, habe ich eine zusätzliche Gebühr von zehn Prozent auf den Betrag über zehntausend erhoben, zusätzlich zum üblichen öffentlichen Satz von acht Prozent.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
addidi
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
communem
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
decem
decem: zehn
decem: zehn
decimam
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
emerant
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excesserant
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milibus
mille: tausend, Tausende
octavam
octo: acht
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum