Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IX)  ›  124

Gracchus, quem numerius in adulterio noctu deprehensum interfecerit, si eius condicionis fuit, ut per legem iuliam impune occidi potuerit, quod legitime factum est, nullam poenam meretur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia.h am 14.06.2014
Gracchus, den Numerius nachts beim Ehebruch ertappt und getötet hat, verdient keine Strafe, wenn er von solcher Verfassung war, dass er nach dem Julischen Gesetz straflos getötet werden konnte, weil dies rechtmäßig geschehen ist:

von kay.p am 03.09.2019
Wenn Gracchus, den Numerius während eines nächtlichen Ehebruchs ertappt und getötet hat, zu einer Personengruppe gehörte, die nach dem Julischen Gesetz rechtmäßig getötet werden konnte, dann verdient Numerius keine Strafe, da seine Handlung rechtmäßig war:

Analyse der Wortformen

adulterio
adulterium: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Liebesaffäre
condicionis
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
deprehensum
deprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, entdecken, aufdecken, ertappen, überraschen, verstehen, begreifen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
impune
impune: ungestraft, straflos, ungesühnt
impunis: ungestraft, ungesühnt, straflos
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfecerit
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
iuliam
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legitime
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
meretur
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
noctu
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numerius
numerius: Numerius (römischer Vorname)
Numerius: Numerius (Pränomen)
occidi
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poenam
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
potuerit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum