Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  200

Agermum libertum eius salvam et incolumem cum gaudio nuntiantem, abiecto clam iuxta pugione ut percussorem sibi subornatum arripi constringique iussit, matrem occidi, quasi deprehensum crimen voluntaria morte vitasset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.827 am 02.07.2019
Als sein Freigelassener Agermus mit der freudigen Nachricht kam, dass sie sicher und wohlauf sei, legte er heimlich einen Dolch in die Nähe und befahl, Agermus festzunehmen und zu fesseln, indem er behauptete, er sei ein angeheuerte Mörder. Dann befahl er die Hinrichtung seiner Mutter und deutete an, dass sie Selbstmord begangen habe, um der Entdeckung ihrer Tat zu entgehen.

von marlo.947 am 01.04.2022
Agermus, sein Freigelassener, der mit Freude verkündete, dass sie sicher und unversehrt sei, nachdem er heimlich einen Dolch in der Nähe niedergeworfen hatte, befahl er, ihn als vermeintlichen Attentäter gegen sich selbst zu ergreifen und zu fesseln, und befahl die Tötung seiner Mutter, als hätte sie das entdeckte Verbrechen durch freiwilligen Tod vermieden.

Analyse der Wortformen

libertum
libertus: Freigelassener
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
salvam
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
et
et: und, auch, und auch
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
gaudio
gaudium: Freude, innere Freude
nuntiantem
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
abiecto
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abjectare: EN: throw/cast away/down/aside
abiectus: niedrig, gemein, nachlässig, schwunglos, dejected
abjicere: EN: throw/cast away/down/aside
clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
pugione
pugio: Dolch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
percussorem
percussor: Mörder
sibi
sibi: sich, ihr, sich
subornatum
subornare: ausrüsten (mit), schmücken, verzieren
arripi
arripere: ergreifen, packen
constringique
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen
que: und
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
matrem
mater: Mutter
occidi
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
quasi
quasi: als wenn
deprehensum
deprehendere: wegfangen, antreffen
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
voluntaria
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
vitasset
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum