Illic reputans ideo se fallacibus litteris accitam et honore praecipuo habitam, quodque litus iuxta, non ventis acta, non saxis impulsa navis summa sui parte veluti terrestre machinamentum concidisset, observans etiam acerroniae necem, simul suum vulnus adspiciens, solum insidiarum remedium esse sensit, si non intellegerentur; misitque libertum agermum, qui nuntiaret filio benignitate deum et fortuna eius evasisse gravem casum; orare ut quamvis periculo matris exterritus visendi curam differret; sibi ad praesens quiete opus.
von janis.t am 06.10.2021
Bei der Betrachtung der Situation erkannte sie, dass sie mit einem gefälschten Brief hergelockt und besonders behandelt worden war und dass das Schiff in der Nähe des Ufers wie eine mechanische Vorrichtung zusammengebrochen war, und zwar nicht durch Winde oder Felsen. Nach Beobachtung von Acerronia's Tod und der Untersuchung ihrer eigenen Verletzung kam sie zu dem Schluss, dass ihre einzige Überlebenschance darin bestand, so zu tun, als hätte sie den Plan nicht durchschaut. Daher sandte sie ihren Freigelassenen Agermus, um ihrem Sohn zu berichten, dass sie dank göttlicher Gunst und seines guten Schicksals einen schrecklichen Unfall überlebt habe. Sie bat ihn, obwohl er sich sicher Sorgen um sie mache, noch zu warten, bevor er sie besuche, da sie jetzt Ruhe benötige.
von maksim.l am 06.11.2017
Dort überlegend, dass sie also durch trügerische Briefe herbeigerufen und mit besonderer Ehre behandelt worden war, und dass das Schiff nahe der Küste, weder von Winden getrieben noch von Felsen getroffen, an seinem höchsten Punkt wie eine Landmaschine zusammengebrochen war, wobei sie auch den Tod von Acerronia beobachtete und gleichzeitig ihre eigene Wunde betrachtete, erkannte sie, dass das einzige Heilmittel für die Anschläge darin bestehen würde, wenn sie nicht erkannt würden; und sie sandte ihren Freigelassenen Agermus, der ihrem Sohn verkünden sollte, dass sie durch die Güte der Götter und sein Glück einem schweren Unfall entkommen sei; sie bat ihn, obwohl er vom Schicksal seiner Mutter erschüttert war, den Besuch aufzuschieben; für sie selbst bestehe gegenwärtig das Bedürfnis nach Ruhe.