Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  033

Agrippina silens eoque minus agnita unum tamen vulnus umero excepit nando, deinde occursu lenunculorum lucrinum in lacum vecta villae suae infertur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara.w am 07.05.2024
Agrippina, still und daher weniger bemerkt, empfing jedoch eine Wunde an der Schulter beim Schwimmen, wurde dann durch das Zusammentreffen kleiner Boote zum Lucrinus-See getragen und in ihre Villa gebracht.

von mattheo.g am 09.02.2017
Agrippina, still und daher weniger bemerkt, erlitt beim Schwimmen nur eine Wunde an der Schulter und wurde dann von einigen kleinen Booten aufgenommen, über den Lucrinus-See gefahren und in ihre Villa gebracht.

Analyse der Wortformen

agnita
agnoscere: anerkennen, realize, discern
Agrippina
agrippina: Köln
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
excepit
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infertur
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
lacum
lacus: See, Trog, Wasserbecken
lenunculorum
lenunculus: Barke
lucrinum
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
crinum: EN: variety of lily
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nando
nare: schwimmen, treiben
occursu
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
occursus: Begegnung
silens
silens: still, ruhig
silere: schweigen, ruhig sein
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
umero
umerus: Schulter, Oberarm
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vecta
vectare: führen
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
villae
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus
vulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum