Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  026

Sic fatus cycnum repetit, nec fraxinus errat inque umero sonuit non evitata sinistro, inde velut muro solidaque a caute repulsa est; qua tamen ictus erat, signatum sanguine cycnum viderat et frustra fuerat gavisus achilles: vulnus erat nullum, sanguis fuit ille menoetae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.i am 31.07.2014
Nachdem er dies gesagt hatte, griff er Cygnus erneut an, und sein Speer flog präzise, traf mit einem Klang die linke Schulter, prallte jedoch ab, als würde er auf eine Wand aus festem Felsen treffen. Dort, wo der Speer getroffen hatte, sah Achilles Blut auf Cygnus und verspürte einen Moment der Freude – doch es war eine falsche Hoffnung. Es gab keine Wunde; das Blut gehörte Menoetes.

von carla.8894 am 07.05.2022
So gesprochen, greift er Cygnus erneut an, und die Eschenlanze fehlt nicht, und auf der linken Schulter erklingt sie, nicht ausgewichen, von dort wie von einer Mauer und festem Felsen abgewehrt; wo er dennoch getroffen hatte, sah er Cygnus mit Blut gezeichnet, und vergebens hatte Achilles sich gefreut: Es war keine Wunde, jenes Blut war von Menoetes.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
achilles
achilles: Achill
caute
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
caute: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, sicher
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cautus: vorsichtig, behutsam, umsichtig, klug, bedacht, gesichert, sicher
cycnum
cycnus: Schwan, Dichter (metaphorisch)
cycnus: Schwan, Dichter (metaphorisch)
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
errat
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evitata
evitare: vermeiden, ausweichen, entgehen, verhindern
fatus
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fraxinus
fraxinus: Esche, Eschenholz, Speerschaft (aus Esche), aus Esche, von Esche, eschen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gavisus
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
ictus
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
repetit
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repulsa
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
repulsa: Zurückweisung, Ablehnung, Abweisung, Niederlage (bei einer Wahl), abschlägige Antwort
repulsare: zurückstoßen, abweisen, abschlagen, verwerfen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
signatum
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sinistro
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sonuit
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
umero
umerus: Schulter, Oberarm
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
viderat
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum