Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tuch zum abwischen des chrisams“

chrismatorium (Substantiv)
chrismatorii, n.
Chrisamtuch
Tuch zum Abwischen des Chrisams
kein Form
chrismale, linteamen, linteum
pertergere (Verb)
pertergere, pertergeo, pertersi, pertersus
abwischen
reinigen durch Abwischen
gründlich abwischen
kein Form
brandeum (Substantiv)
brandei, n.
feines Leinentuch
weiches Tuch
heiliges Tuch
Leichentuch
kein Form
coccum (Substantiv)
cocci, n.
Scharlachbeere
Kermesbeere
Korn (zum Färben)
scharlachrotes Tuch
kein Form
baca, bacca, coccinum, coccus
scutulatum (Substantiv)
scutulati, n.
kariertes Tuch
kariertes Kleidungsstück
Tuch mit kleinen Quadraten
kein Form
venetum (Substantiv)
Veneti, n.
blaues Tuch
blau gefärbtes Tuch
Venezianisch Blau
kein Form
caeruleus, caesitas, venetus
mercuria (Adjektiv)
mercurius, mercuria, mercurium; mercurii, mercuriae, mercurii || Mercuriae, f.
merkurisch
zum Merkur gehörig
Merkur (römischer Gott des Handels
des Glücks und der Beredsamkeit)
kein Form
alipes
dominicus (Adjektiv)
dominicus, dominica, dominicum; dominici, dominicae, dominici || dominici, m.
des Herrn
zum Herrn gehörig
herrschaftlich
kaiserlich
Sonntag
Tag des Herrn
kein Form
dominica
comatorius (Adjektiv)
comatorius, comatoria, comatorium; comatorii, comatoriae, comatorii
zum Haar gehörig
für das Haar
zum Kämmen des Haares verwendet
kein Form
comitatensis (Adjektiv)
comitatensis, comitatensis, comitatense; comitatensis, comitatensis, comitatensis
zum Gefolge (des Kaisers) gehörig
zum Hofstaat gehörig
Comitatensis-
kein Form
detersio (Substantiv)
detersionis, f.
Reinigung
Säuberung
Abwischen
kein Form
defaecatio, defecatio, emundatio
circumtergere (Verb)
circumtergere, circumtergeo, circumtersi, circumtersus
ringsum abwischen
ringsherum reinigen
ringsumher putzen
kein Form
tergere (Verb)
tergere, tergeo, tersi, tersus
wischen
abwischen
reiben
abreiben
putzen
polieren
trocknen
kein Form
atterere, fricare, terere
delinere (Verb)
delinere, delino, dellevi, delitus
bestreichen
beschmieren
bemalen
auslöschen
abwischen
tilgen
kein Form
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
extergere (Verb)
extergere, extergeo, extersi, extersus
abwischen
auswischen
reinigen
trocknen
kein Form
extergere
pertergeo (Verb)
pertergere, pertergeo, pertersi, pertersus
abwischen
wegwischen
abputzen
reinigen
kein Form
abstergeo (Verb)
abstergere, abstergeo, abstersi, abstersus
abwischen
abtrocknen
reinigen
beseitigen
wegwischen
kein Form
amolior, detergere, defricare, amoveo, tollere
apstergere (Verb)
apstergere, apstergeo, apstersi, apstersus
abwischen
abputzen
reinigen
wegwischen
entfernen
kein Form
abstergere, apstergere, mundare, purgare
abstergere (Verb)
abstergere, abstergeo, abstersi, abstersus
abwischen
abputzen
reinigen
säubern
abtrocknen
wegwischen
kein Form
apstergere, abstergere, mundare, purgare
orarium (Substantiv)
orarii, n.
Taschentuch
Tuch
Schal
kein Form
mucinnium (Substantiv)
mucinnii, n.
Taschentuch
Tuch
Serviette
kein Form
sudarium
mantele (Substantiv)
mantelis, n.
Tuch
Handtuch
Serviette
kein Form
mantelium, mantelum, mantile, mantilium
detergere (Verb)
detergere, detergeo, detersi, detersus
abwischen
wegwischen
reinigen
säubern
abputzen
entfernen
verscheuchen
abschrecken
kein Form
abferre, summovere, submovere, segregare, elonginquare
racana (Substantiv)
racanae, f.
Gewand
Kleid
Tuch
Umhang
kein Form
indumentum, rachana, theristrum, vestimentum, vestis
sagma (Substantiv)
sagmatis, n.
Sattel
Packsattel
Decke
Tuch
kein Form
sellaris
mantilium (Substantiv)
mantilii, n.
Tuch
Handtuch
Serviette
Schleier
kein Form
mantele, mantelium, mantelum, mantile
mantile (Substantiv)
mantilis, n.
Handtuch
Tuch
Serviette
Taschentuch
kein Form
mantele, mantelium, mantelum, mantilium
amphitheatriticus (Adjektiv)
amphitheatriticus, amphitheatritica, amphitheatriticum; amphitheatritici, amphitheatriticae, amphitheatritici
zum Amphitheater gehörig
das Amphitheater betreffend
in der Nähe des Amphitheaters gelegen
kein Form
amphitheatricus
mantelum (Substantiv)
manteli, n.
Mantel
Tuch
Decke
Hülle
kein Form
mantele, mantelium, mantile, mantilium
orientalis (Adjektiv)
orientalis, orientalis, orientale; orientalis, orientalis, orientalis || orientalis, m.
östlich
orientalisch
Ost-
zum Osten gehörig
Bewohner des Ostens
Orientaler
kein Form
ruminalis (Adjektiv)
ruminalis, ruminalis, ruminale; ruminalis, ruminalis, ruminalis
zum Wiederkäuen gehörig
mit dem Feigenbaum Ruminalis verbunden (am Fuße des Palatinhügels)
kein Form
tappete (Substantiv)
tappetis, n.
Teppich
Läufer
Wandteppich
Decke
Tuch
kein Form
aulaeum, peripetasma, peristroma, tapes
tapetum (Substantiv)
tapeti, n.
Teppich
Wandteppich
Decke
besticktes Tuch
kein Form
tapes, tapete, tapetes, peristroma, peripetasma
velum (Substantiv)
veli, n.
Segel
Tuch
Verhüllung
Vorhang
Gardine
Zeltdecke
kein Form
pegaseus (Adjektiv)
pegaseus, pegasea, pegaseum; pegasei, pegaseae, pegasei
des Pegasus
zum Pegasus gehörig
kein Form
thyestes (Substantiv)
Thyestis, m.
Thyestes (Sohn des Pelops
Bruder des Atreus
Vater des Aigisth)
kein Form
arianis (Substantiv)
arianidis, m. || arianis, arianis, ariane; arianis, arianis, arianis
Arianer
Anhänger des Arianismus
arianisch
zum Arianismus gehörig
kein Form
marticola (Substantiv)
marticolae, m.
Verehrer des Mars
Anhänger des Mars
Bewohner des Mars
kein Form
olympius (Adjektiv)
olympius, olympia, olympium; olympii, olympiae, olympii || olympii, m.
olympisch
zum Olymp gehörig
Bewohner des Olymp
Olympier
kein Form
plagula (Substantiv)
plagulae, f.
kleine Decke
Bettdecke
Vorhang
Tuch
Binde
Pflaster
kein Form
folium
peristroma (Substantiv)
peristromatis, n.
Decke
Überwurf
Teppich
Vorhang
Wandteppich
Tuch
kein Form
peripetasma, tapes, aulaeum, tapetum, tapetes
consistorianus (Adjektiv)
consistorianus, consistoriana, consistorianum; consistoriani, consistorianae, consistoriani || consistoriani, m.
zum kaiserlichen Rat gehörig
konsistorianisch
Mitglied des kaiserlichen Rates
Beisitzer
Ratgeber
kein Form
tela (Substantiv)
telae, f.
Gewebe
Tuch
Stoff
Geschoss
Waffe
Speer
Wurfspieß
kein Form
ricinum (Substantiv)
ricini, n.
Kopfbedeckung
Schleier
kleines Tuch
kein Form
drappus (Substantiv)
drappi, m.
Tuch
Stoff
Wolltuch
Gewebe
kein Form
pannus
cilicium (Substantiv)
cilicii, n.
Zilizisches Tuch (aus Ziegenhaar)
Bußgewand
Sackgewand
grobes Gewand
kein Form
linteum (Substantiv)
lintei, n.
Leinentuch
Leinwand
Segeltuch
Tuch
Laken
kein Form
linteum, chrismale, chrismatorium, linteamen
mappa (Substantiv)
mappae, f.
Serviette
Tuch
Startflagge (beim Wagenrennen)
kein Form
mappula (Substantiv)
mappulae, f.
Serviette
Tuch
Startflagge (für Rennen)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „tuch zum abwischen des chrisams“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum