Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „reinigen durch abwischen“

pertergere (Verb)
pertergere, pertergeo, pertersi, pertersus
abwischen
reinigen durch Abwischen
gründlich abwischen
kein Form
circumtergere (Verb)
circumtergere, circumtergeo, circumtersi, circumtersus
ringsum abwischen
ringsherum reinigen
ringsumher putzen
kein Form
extergere (Verb)
extergere, extergeo, extersi, extersus
abwischen
auswischen
reinigen
trocknen
kein Form
extergere
pertergeo (Verb)
pertergere, pertergeo, pertersi, pertersus
abwischen
wegwischen
abputzen
reinigen
kein Form
abstergeo (Verb)
abstergere, abstergeo, abstersi, abstersus
abwischen
abtrocknen
reinigen
beseitigen
wegwischen
kein Form
amolior, detergere, defricare, amoveo, tollere
apstergere (Verb)
apstergere, apstergeo, apstersi, apstersus
abwischen
abputzen
reinigen
wegwischen
entfernen
kein Form
abstergere, apstergere, mundare, purgare
abstergere (Verb)
abstergere, abstergeo, abstersi, abstersus
abwischen
abputzen
reinigen
säubern
abtrocknen
wegwischen
kein Form
apstergere, abstergere, mundare, purgare
detergere (Verb)
detergere, detergeo, detersi, detersus
abwischen
wegwischen
reinigen
säubern
abputzen
entfernen
verscheuchen
abschrecken
kein Form
abferre, summovere, submovere, segregare, elonginquare
expiare (Verb)
expiare, expio, expiavi, expiatus
sühnen
büßen
versöhnen
durch Sühne reinigen
beschwichtigen
kein Form
lustrare
compurgare (Verb)
compurgare, compurgo, compurgavi, compurgatus
vollständig reinigen
gründlich reinigen
rechtfertigen
entschuldigen
freisprechen
kein Form
conpurgare
repurgare (Verb)
repurgare, repurgo, repurgavi, repurgatus
wieder reinigen
nochmals reinigen
gründlich reinigen
säubern
putzen
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
detersio (Substantiv)
detersionis, f.
Reinigung
Säuberung
Abwischen
kein Form
defaecatio, defecatio, emundatio
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
tergere (Verb)
tergere, tergeo, tersi, tersus
wischen
abwischen
reiben
abreiben
putzen
polieren
trocknen
kein Form
atterere, fricare, terere
delinere (Verb)
delinere, delino, dellevi, delitus
bestreichen
beschmieren
bemalen
auslöschen
abwischen
tilgen
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
chrismatorium (Substantiv)
chrismatorii, n.
Chrisamtuch
Tuch zum Abwischen des Chrisams
kein Form
chrismale, linteamen, linteum
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
purgito (Verb)
purgitare, purgito, purgitavi, purgitatus
gründlich reinigen
säubern
putzen
kein Form
perfrigidus (Adjektiv)
perfrigidus, perfrigida, perfrigidum; perfrigidi, perfrigidae, perfrigidi
sehr kalt
äußerst kalt
eisig kalt
durch und durch kalt
kein Form
praefrigidus, praegelidus
deluere (Verb)
deluere, deluo, delui, delutus
abwaschen
wegwaschen
reinigen
sühnen
kein Form
saccare (Verb)
saccare, sacco, saccavi, saccatus
filtrieren
filtern
aussieben
sieben
reinigen
kein Form
purificare (Verb)
purificare, purifico, purificavi, purificatus
reinigen
säubern
läutern
reinwaschen
kein Form
conscreari (Verb)
conscreari, conscreor, conscreatus sum, -
sich räuspern
den Hals reinigen
kein Form
exsanio ()
exsanire, -, -, -
von Eiter oder Jauche reinigen
säubern
kein Form
proluere (Verb)
proluere, proluo, prolui, prolutus
wegspülen
ausspülen
überschwemmen
abwaschen
reinigen
kein Form
depurgare (Verb)
depurgare, depurgo, depurgavi, depurgatus
reinigen
säubern
entsühnen
rechtfertigen
entlasten
kein Form
sanctificare (Verb)
sanctificare, sanctifico, sanctificavi, sanctificatus
heiligen
weihen
heiligmachen
reinigen
kein Form
scopere (Verb)
scopere, scopo, -, -
kehren
fegen
reinigen
untersuchen
erforschen
kein Form
rimari, scobere
caphisterium (Substantiv)
caphisterii, n.
Getreideschwinge
Gefäß zum Reinigen von Getreide
kein Form
capisterium
luere (Verb)
luere, luo, lui, -
büßen
sühnen
abbüßen
reinigen
bezahlen
kein Form
expendere, lustrare, persolvere, subluere
eliquare (Verb)
eliquare, eliquo, eliquavi, eliquatus
klären
filtern
durchseihen
reinigen
verfeinern
kein Form
edulcorare (Verb)
edulcorare, edulcoro, edulcoravi, edulcoratus
süßen
versüßen
entsalzen
reinigen
kein Form
condulcare, dulcare, dulcorare
purgare (Verb)
purgare, purgo, purgavi, purgatus
reinigen
säubern
putzen
rechtfertigen
entschuldigen
kein Form
abstergere, apstergere, purgo, mundare, lustrare
expurgare (Verb)
expurgare, expurgo, expurgavi, expurgatus
reinigen
säubern
entsühnen
rechtfertigen
entschuldigen
kein Form
perpurgare (Verb)
perpurgare, perpurgo, perpurgavi, perpurgatus
völlig reinigen
gründlich säubern
vollständig entschlacken
kein Form
consecraneus (Adjektiv)
consecraneus, consecranea, consecraneum; consecranei, consecraneae, consecranei || consecranei, m.
durch den gleichen (Militär-)Eid verbunden
vereint durch den gleichen (Militär-)Eid
durch den gleichen (Militär-)Eid Verbundener
Mitgeschworener
kein Form
consacraneus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum