Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „tag des herrn“

dominicus (Adjektiv)
dominicus, dominica, dominicum; dominici, dominicae, dominici || dominici, m.
des Herrn
zum Herrn gehörig
herrschaftlich
kaiserlich
Sonntag
Tag des Herrn
kein Form
dominica
vicedominus (Substantiv)
vicedomini, m.
Stellvertreter des Herrn
Vizedominus
Vidame
kein Form
deputatus
Non (Substantiv)
Nonae
Nonen
5.–7. Tag des Monats
kein Form
Kalendae (Substantiv)
Kalendarum, f.
Kalenden
1. Tag des Monats
kein Form
kein Form
Nonae (Substantiv)
Nonarum, f.
Nonen
5.–7. Tag des Monats
kein Form
Idus (Substantiv)
Iduum, f.
Iden
13.–15. Tag des Monats
kein Form
Kal. (Substantiv)
Kalendae
Kalenden
1. Tag des Monats
kein Form
Non. (Substantiv)
Nonae
Nonen
5.–7. Tag des Monats
kein Form
Id. (Substantiv)
Idus
Iden
13.–15. Tag des Monats
kein Form
Kal (Substantiv)
Kalendae
Kalenden
1. Tag des Monats
kein Form
Id (Substantiv)
Idus
Iden
13.–15. Tag des Monats
kein Form
epiphania (Substantiv)
epiphaniae, f.
Epiphanie
Erscheinung
Dreikönigsfest
Fest der Erscheinung des Herrn
kein Form
dominicum (Substantiv)
dominici, n.
Eigentum des Herrn
Kirchengut
Kirche
kein Form
indies (Adverb)
täglich
von Tag zu Tag
jeden Tag
zunehmend
kein Form
calenda (Substantiv)
calendae, f.
Kalenden
der erste Tag des römischen Monats
kein Form
kal., kalenda, kl.
kalenda (Substantiv)
kalendae, f.
Kalenden (Pl.)
erster Tag des Monats im römischen Kalender
kein Form
calenda, kal., kl.
cottidie (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cotidio, cottidio, quotidie, cottidiano
cotidiano (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
quotidie (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cotidio, cottidie, cottidio, dietim
cotidie (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cottidie, cotidio, cottidio, quotidie, cottidiano
cotidio (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cottidie, cottidio, quotidie, dietim
dietim (Adverb)
täglich
jeden Tag
Tag für Tag
kein Form
cotidie, cotidio, cottidie, cottidio, quotidie
dius (Substantiv)
dius, dia, dium; dii, diae, dii || dii, m.
göttlich
himmlisch
Gott
Gottheit
bei Tag
am Tag
tagsüber
kein Form
diurnus
kl. ()
Kalenden (pl.)
1. Tag des Monats
Abkürzung von 'Kalendae'
kein Form
calenda, kal., kalenda
authemerus (Adjektiv)
authemerus, authemera, authemerum; authemeri, authemerae, authemeri
eintägig
von einem Tag
nur einen Tag dauernd
kurzlebig
kein Form
nona (Substantiv)
nonae, f.
None (im römischen Kalender der 9. Tag vor den Iden)
neunte Stunde (des Tages)
kein Form
non.
diarius (Adjektiv)
diarius, diaria, diarium; diarii, diariae, diarii
täglich
Tag-
für einen Tag
kein Form
cotidianus, quotidianus
kal. ()
Kalenden
Kalenden (Pl.)
1. Tag des Monats
kein Form
calenda, kalenda, kl.
diurnus (Adjektiv)
diurnus, diurna, diurnum; diurni, diurnae, diurni
täglich
Tages-
Tag-
einen Tag dauernd
kein Form
cotidianus, cottidianus, dius, vulgaris
bruma (Substantiv)
brumae, f.
Winter
Wintersonnenwende
kürzester Tag des Jahres
Winterkälte
Winterwetter
kein Form
hiems
interdiu (Adverb)
am Tag
bei Tag
tagsüber
kein Form
interdie, interdius
pridile (Adverb)
am Tag zuvor
am vorherigen Tag
kein Form
pridie
diecula (Substantiv)
dieculae, f.
kurzer Tag
kleiner Tag
kurze Frist
kurze Zeit
kein Form
postridie (Adverb)
am folgenden Tag
am nächsten Tag
tags darauf
kein Form
hallelujah (Interjektion)
Halleluja
Lobet den Herrn
kein Form
alleluia
alleluia (Interjektion)
Halleluja
Lobet den Herrn
kein Form
hallelujah
dominicalis (Adjektiv)
dominicalis, dominicalis, dominicale; dominicalis, dominicalis, dominicalis
zum Herrn gehörig
Sonntags-
Herren-
kein Form
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
hemera (Substantiv)
hemerae, f.
Tag
kein Form
hymera
thyestes (Substantiv)
Thyestis, m.
Thyestes (Sohn des Pelops
Bruder des Atreus
Vater des Aigisth)
kein Form
marticola (Substantiv)
marticolae, m.
Verehrer des Mars
Anhänger des Mars
Bewohner des Mars
kein Form
crastino (Adverb)
morgen
am morgigen Tag
kein Form
amphemerinon (Adjektiv)
amphemerinon, amphemerinon, amphemerinon; amphemerini, amphemerini, amphemerini
täglich
jeden Tag
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
sillybus (Substantiv)
sillybi, m.
Titelstreifen
Zettel
Etikett
kein Form
crastinum (Substantiv)
crastini, n.
der morgige Tag
das Morgen
kein Form
hodie (Adverb)
heute
am heutigen Tag
heutzutage
kein Form
nunc
anadiplosis (Substantiv)
anadiplosis, f.
Anadiplose
Wiederholung des letzten Wortes eines Satzes oder Satzteils am Anfang des nächsten
kein Form
anadiplosis
cortinipotens (Substantiv)
cortinipotentis, m.
Herr des Dreifußes
Hüter des Orakels
der die Macht über den Kessel hat
kein Form
illucescere (Verb)
illucescere, illucesco, illuxi, -
zu leuchten beginnen
hell werden
anbrechen (Tag)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „tag des herrn“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum