Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „amt des curio priester“

curionatus (Substantiv)
curionatus, m.
Curionat
Amt des Curio (Priester
der einer Kurie vorsteht)
kein Form
curionus (Substantiv)
curionis, m.
Curio
Priester
der einer Kurie vorsteht
kein Form
arabarchia (Substantiv)
arabarchiae, f.
Arabarchie (Amt des Arabarchen)
Amt des obersten Zollbeamten im römischen Ägypten
kein Form
sitarchia (Substantiv)
sitarchiae, f.
Amt des Getreideeinkäufers
Amt des Getreideverteilers
kein Form
sitarcia
adlectura (Substantiv)
adlecturae, f.
Amt des Steuereinnehmers
Position des Steuereintreibers
kein Form
allectura
archiepiscopatus (Substantiv)
archiepiscopatus, m.
Erzbistum
Erzbischofswürde
Amt des Erzbischofs
kein Form
aedilitas (Substantiv)
aedilitatis, f.
Ädilität
Amt des Ädils
kein Form
duumviratus (Substantiv)
duumviratus, m.
Duumvirat
Amt des Duumvirn
kein Form
duumviralitas
archierosyna (Substantiv)
archierosynae, f.
Amt des Oberpriesters
Hohepriestertum
kein Form
capitaneatus (Substantiv)
capitaneatus, m.
Hauptmannschaft
Befehl
Führung
Amt des Hauptmanns
kein Form
syndicatus (Substantiv)
syndicatus, m.
Syndikat
Vereinigung
Verband
Amt des Syndikus
kein Form
adunatio, coagmentatio, concorporatio, congregatus
allectura (Substantiv)
allecturae, f.
Anlockung
Anreiz
Verlockung
Amt des Steuereintreibers
kein Form
adlectura
petiturire (Verb)
petiturire, petiturio, -, -
sich um ein Amt bewerben wollen
sich eifrig um ein Amt bemühen
nach einem Amt streben
kein Form
incardinatus (Substantiv)
incardinati, m.
inkardinierter Priester
Priester einer Diözese
kein Form
sacerdotalis (Adjektiv)
sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotale; sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotalis || sacerdotalis, m.
priesterlich
Priester-
zum Priestertum gehörig
Priester
Priesterstand
kein Form
antistitium (Substantiv)
antistitii, n.
Amt des Hohenpriesters
Hohepriestertum
kein Form
quaestura (Substantiv)
quaesturae, f.
Quästur
Amt des Quästors
kein Form
archontium (Substantiv)
archontii, n.
Amt des Archon
Archontat
kein Form
archiatia (Substantiv)
archiatiae, f.
Stellung des Leibarztes
Amt des Leibarztes
kein Form
caernophorus (Substantiv)
caernophori, m.
Träger des Cernus (Gefäß für Opfergaben)
Priester der Ceres
kein Form
cernophorus
panthus (Substantiv)
Panthi, m.
Panthus (ein Priester des Apollo in Troja)
kein Form
alytharchia (Substantiv)
alytharchiae, f.
Amt des Alytarchen
Magistrat zur Aufsicht über religiöse Ausstellungen und Spiele
kein Form
nuntiatura (Substantiv)
nuntiaturae, f.
Nuntiatur
Amt eines Nuntius
päpstliche Botschaft
diplomatische Vertretung des Heiligen Stuhls
kein Form
diaconia (Substantiv)
diaconiae, f.
Diakonie
Diakonat
Amt des Diakons
Dienst
Wohltätigkeit
kein Form
diaconatus, diaconium
praetura (Substantiv)
praeturae, f.
Prätur
Präturwürde
Amt des Prätors
kein Form
curio (Substantiv)
Curionis, m. || curius, curia, curium; curii, curiae, curii
Kurionenpriester
Kurienvorsteher
mager
abgemagert
kein Form
strigosus, tabidus
consularitas (Substantiv)
consularitatis, f.
Konsulat
Amt des Konsuls
Würde eines Konsuls
kein Form
lupercus (Substantiv)
luperci, m.
Lupercus (Priester des Pan)
kein Form
conpetalis (Adjektiv)
conpetalis, conpetalis, conpetale; conpetalis, conpetalis, conpetalis || conpetalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
die Compitalia betreffend
Priester der Laren an Wegkreuzungen
Priester der ländlichen Götter an Wegkreuzungen
kein Form
conpitalis
conpitalis (Adjektiv)
conpitalis, conpitalis, conpitale; conpitalis, conpitalis, conpitalis || conpitalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
die Compitalien betreffend
Priester der Lares Compitales
Priester an Wegkreuzungen
kein Form
conpetalis
competalis (Adjektiv)
competalis, competalis, competale; competalis, competalis, competalis || competalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
das Compitalia-Fest betreffend
Priester der Lares Compitales
Priester ländlicher Götter
die an Wegkreuzungen verehrt werden
kein Form
magisterium (Substantiv)
magisterii, n.
Amt eines Vorstehers
Amt eines Leiters
Meisterschaft
Lehrbefugnis
akademischer Titel
kein Form
compitalis (Adjektiv)
compitalis, compitalis, compitale; compitalis, compitalis, compitalis || compitalis, m.
zu Wegkreuzungen gehörig
die Wegkreuzung betreffend
Priester der Lares Compitales
Priester ländlicher Götter (die an Wegkreuzungen verehrt werden)
kein Form
candidarius (Adjektiv)
candidarii, m. || candidarius, candidaria, candidarium; candidarii, candidariae, candidarii
Kandidat (für ein Amt)
Bewerber um ein Amt
in Weiß gekleidet
eine weiße Toga tragend (als Kandidat)
kein Form
ah (Interjektion)
ah
ach
oh
Ausdruck des Erstaunens
der Freude
des Schmerzes
des Bedauerns oder der Ironie
kein Form
aha
capellanus (Substantiv)
capellani, m.
Kaplan
Hilfsgeistlicher
Priester
kein Form
cappellanus
clericus (Substantiv)
clerici, m.
Kleriker
Geistlicher
Priester
kein Form
actarius, actuarius, amanuensis, sacerdos, scriba
druis (Substantiv)
druidis, m.
Druide
Priester der Gallier
kein Form
druida
sacerdos (Substantiv)
sacerdotis, m./f.
Priester
Priesterin
Geistlicher
Kleriker
kein Form
clericus, pontifex
confessarius (Substantiv)
confessarii, m.
Beichtvater
Priester
der die Beichte hört
kein Form
penetentiarius, penitentiarius
anagolaium (Substantiv)
anagolaii, n.
Amikt
Schultertuch der Priester
kein Form
almucia, ambolagium
thyestes (Substantiv)
Thyestis, m.
Thyestes (Sohn des Pelops
Bruder des Atreus
Vater des Aigisth)
kein Form
pontificalis (Adjektiv)
pontificalis, pontificalis, pontificale; pontificalis, pontificalis, pontificalis
pontifikal
priesterlich
zum Priester gehörig
kein Form
pontificius, pontificus
sacricola (Substantiv)
sacricolae, m./f.
Priester
Priesterin
Tempeldiener
Verehrer
kein Form
popa, victimarius
marticola (Substantiv)
marticolae, m.
Verehrer des Mars
Anhänger des Mars
Bewohner des Mars
kein Form
curionius (Adjektiv)
curionius, curionia, curionium; curionii, curioniae, curionii
zum Priester einer Kurie gehörig
curionisch
kein Form
sacerdotialis (Adjektiv)
sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotale; sacerdotalis, sacerdotalis, sacerdotalis
priesterlich
Priester-
zum Priestertum gehörig
kein Form
flaminius, presbyteralis
anadiplosis (Substantiv)
anadiplosis, f.
Anadiplose
Wiederholung des letzten Wortes eines Satzes oder Satzteils am Anfang des nächsten
kein Form
anadiplosis
sacrificulus (Substantiv)
sacrificuli, m.
Opferpriester
Priesterchen
kleiner Priester
kein Form
sacrificus
celebrans (Substantiv)
celebrantis, m./f.
Zelebrant
zelebrierender Priester
kein Form

Lateinische Textstellen zu „amt des curio priester“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum