Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  262

Decemuir sacrorum c· sempronius longus, curio maximus c· scribonius curio sufficitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika9879 am 21.10.2016
Der Decemuir Sacrorum Gaius Sempronius Longus wird als Curio Maximus Gaius Scribonius Curio ernannt.

von jaden.b am 18.07.2021
Gaius Scribonius Curio wurde zum Obersten Kurio ernannt, um Gaius Sempronius Longus zu ersetzen, der zuvor Mitglied des Priesterkollegiums der Zehn war.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
curio
curio: Kurienvorsteher, emaciated
curius: EN: grievous
Decemuir
decemvir: EN: decemvir, one of ten men
longus
longus: lang, langwierig
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
sacrorum
sacer: geweiht, heilig
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
sufficitur
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum