Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  271

Non deest negotio curio suosque hortatur, ut spem omnem in virtute reponant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens.835 am 25.08.2013
Curio versagt nicht und ermahnt seine Männer, alle Hoffnung auf ihre Tugend zu setzen.

von mohammad.u am 07.07.2014
Curio erhebt sich der Situation und ermutigt seine Truppen, alle ihre Hoffnung auf Tapferkeit zu setzen.

Analyse der Wortformen

curio
curio: Kurienvorsteher, emaciated
curius: EN: grievous
deest
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
reponant
reponere: zurücklegen
spem
spes: Hoffnung
suosque
que: und
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum